Citrix Cubefree: App findet Arbeitsplatz abseits des Büros

Citrix "befreit" mit der kostenlosen iPhone-App Cubefree Mitarbeiter vom Büro-Alltag – und bietet ihnen gleichzeitig Alternativen für produktives Arbeiten in ihrer Umgebung. [...]

Citrix verspricht: Egal, wo auf der Welt der Nutzer sich gerade befindet, die App (hier der iTunes-Link) hält den passenden Platz für ihn bereit. Informationen wie verfügbare Stromanschlüsse und WiFi-Geschwindigkeit, die quasi „überlebenswichtig“ für mobile Arbeiter sind, stellt Cubefree ebenfalls zur Verfügung.

Mit der App lassen sich auch „Cubefree-Buddies“ lokalisieren, die noch einen Platz am Tisch freihalten oder Auskunft über den Geräuschpegel geben können. Mobile Mitarbeiter sollen so in die Lage versetzt werden, in jeder Stadt das passende „Büro“ zu finden und flexibel zu arbeiten. Quasi nebenbei unterstützt Cubefree auch dabei, das eigene Netzwerk zu vergrößern und eine Gemeinschaft von Leuten zu bilden, die an ähnlichen Orten außerhalb des Büros arbeitet und sich gegenseitig unterstützen kann.

Die Funktionen von Cubefree im Überblick:

  • Echtzeit-Übersicht aller Cafés, Bibliotheken und gemeinschaftlichen Arbeitsplätzen
  • WiFi-Geschwindigkeitstests
  • Berichte zur WiFi-Geschwindigkeit, verfügbaren Stromanschlüssen, Parkmöglichkeiten und Geräuschpegeln
  • Suche nach bestimmten Orten oder passenden Locations, wenn der Anwender unterwegs ist
  • Professionelles Networking
  • Einladung zum Kaffee oder zu Tischgemeinschaften
  • Chat
  • Angebote auf Citrix Produktivitäts-Apps und andere Vergünstigungen (pi)

Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*