Citrix Synergy: Produkt-Updates und ein neuer Service für den Arbeitsplatz der Zukunft

Auf der Citrix Synergy, die vorige Woche in Orlando stattfand, zeigte Citrix verschiedene technische Neuerungen, mit denen Unternehmen den Arbeitsplatz der Zukunft umsetzen können. [...]

Unter dem Mantel des Citrix Secure Digital Workspace veröffentlichte Citrix neue Versionen und Features mehrerer Produkte, unter anderen von XenApp Essentials und XenDesktop Essentials sowie NetScaler MAS.
Citrix Secure Digital Workspace
Mit dem Workspace der Zukunft lässt Citrix den Arbeitsplatz der Zukunft Realität werden. Der Citrix Secure Digital Workspace ist eine Umgebung, die alle Anwendungen, Cloud Services, Daten, Network & Identity Services vereint, die Nutzer für die produktive Arbeit benötigen.
Die Produktmerkmale sind unter anderem:

  • Alle Anwendungen ohne Unterbrechung: Single-Sign-On Experience – für alle SaaS-Anwendungen im Unternehmen
  • Self-Service: Nutzer können selbst Anwendungs-Requests verwalten und das Management des eigenen Security Tokens, sowie für Passwort und Sicherheitsfragen übernehmen
  • Kontextbasierte Security: einzelne SaaS-Anwendungen lassen sich je nach Kontext einschränken, z. B. nur in bestimmten Browsern öffnen, wenn der Nutzer ein privates Gerät einsetzt
  • Kontextbasierte Micro-Apps: Mit Hilfe von kleinen, task-spezifischen Anwendungen, können wiederkehrende Aufgaben automatisiert, sowie ein effizienterer Zugang zu Anwendungen und Informationen ermöglicht werden.

XenApp Essentials / XenDesktop Essentials
Seit dem 3. April 2017 sind XenApp Essentials und XenDesktop Essentials im Azure-Marketplace erhältlich – das Feedback ist sehr positiv. Platz eins und zwei der Top Trending Services in Azure sind XenApp Essentials und XenDesktop Essentials. Basis dafür ist die stabile Partnerschaft zwischen Citrix und Microsoft, die für Kunden beider Unternehmen Vorteile schafft – etwa eine gemeinsame Rechnung für alle Services oder eine deutliche reduzierte TCO. Auf der Synergy stellte Citrix nun eine verbesserte Nutzeroberfläche für XenDesktop Essentials vor und kündigte an, in Zukunft auch den NetScaler Gateway Service kostenlos mit in das Angebot zu integrieren.
NetScaler MAS Version 12.0
Mit dem NetScaler MAS bietet Citrix Netzwerkmanagement, Analytics und Orchestration in einer Lösung. Auf der Synergy stellte Citrix die neue Version 12.0 vor, die vor allem dabei hilft, mit der wachsenden Zahl von Anwendungen und Anwendungskomponenten in komplexen hybriden Umgebungen umzugehen.
Zu den Produktmerkmalen zählen unter anderem

  • Echtzeit-Analyse mit Machine-Learning und Anomalie-Erkennung: Probleme mit Sicherheit und Performance von Anwendungen lassen sich innerhalb der Anwendungs-Infrastruktur schneller erkennen und beheben
  • Stylebooks: NetScaler MAS kann Anwendungen auf die vorhandene Infrastruktur mappen, um anwendungszentriertes Performancemanagement und Troubleshooting zu erlauben. Ab sofort lassen sich all die Details über Netzwerk und Infrastruktur einer Anwendung in deklarativen Templates speichern, den Stylebooks.
  • Application Health Score: Die Performance einer bestimmten Anwendung wird basierend auf dem branchenweiten Standard APDEX angezeigt. Der Health Score erfasst Nutzerzufriedenheit ebenso wie andere Performance-Metriken und eine Einschätzung der Sicherheitsrisiken.
  • Application Dashboard: Das neue Dashboard integriert den Application Health Score sowie eine Übersicht über Bedrohungen und bietet somit eine gute Grundlage für das Management von Anwendungsperformance im Unternehmen.
  • App Activity Investigator: Transaktionen werden überwacht und mittels Machine-Learning gegen normalisierte Traffic-Muster geprüft. So lassen sich Anomalien aufdecken, um Performance-Probleme zu erkennen und zu bekämpfen.
  • HA-Proxies: NetScaler MAS 12.0 verwaltet nun auch Hochverfügbarkeits-Proxies.

Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*