Communication World 2013: Mehr Aussteller und neues Konferenz-Konzept

Wenige Wochen vor Beginn der Veranstaltung verzeichnet die Communication World 2013 eigenen Angaben zufolge einen deutlichen Ausstellerzuwachs. [...]

Im Vergleich zum Vorjahr werden laut den Veranstaltern über 20 Prozent mehr Unternehmen an der Communication World teilnehmen. Mehr als 80 Unternehmen präsentieren in diesem Jahr ihre Anwendungen und Lösungen. Darüber hinaus hat die Messe München International das Konferenzprogramm neu gestaltet und in die Ausstellung integriert.

Die Themenschwerpunkten Mobile Technology, Mobile Enterprise, Mobile Business sowie Mobile Education, Mobile Learning und Jobs und Karriere erhalten auf der Communication World jeweils eine Sonderfläche. So präsentieren in der Mobile Education Area Unternehmen wie 73Networks, CoTec, oder Schwarz Computersysteme mobile Anwendungen für den Schulunterricht sowie die berufliche Weiterbildung. In der von Ingram Micro ins Leben gerufene „Digital City“ stehen neben Mobility, Healthcare, Cloud sowie Unified Communications ebenfalls die Themen Mobile Education und Learning im Mittelpunkt.

Ergänzend zur Ausstellung bietet das Konferenzprogramm ein umfangreiches Informationsangebot. In diesem Jahr benötigen Besucher lediglich eine Eintrittskarte für den Besuch der Messe und der Open Conference. Darüber hinaus wurden die Konferenzbühnen vollständig in den Ausstellungsbereich integriert. An beiden Messetagen präsentiert die Communication World auf drei Bühnen jeweils sechs Sessions mit anwenderorientierten Vorträgen.

Diese unterteilen sich in die Themenbereiche Mobile Technologien, Business Applications, Startups, Mobile Strategien, Mobile Projekte sowie Mobile Government und Mobile Labs. Zu den Keynotes zählen unter anderem der Vortrag der FC Bayern München AG, der sich mit der digitalen Zukunft des Vereins auseinandersetzt, sowie die Präsentation der KPMG AG, die die Ergebnisse der aktuellen Studie „Survival of the Smartest“vorstellt. Die Studie befasst sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf verschiedenen Branchen und deren Geschäftsmodelle.

Darüber hinaus verleiht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie in Zusammenarbeit mit der Messe München und Partnern aus der Industrie zum zweiten Mal den Smart Mobile Award. Im Rahmen eines Staatsempfangs am 6. November werden mobile Lösungen und Anwendungen in den Kategorien „Business“ und „Startup“ ausgezeichnet.

Die Communication World findet am 6. und 7. November 2013 im MOC Veranstaltungscenter München statt. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*