Commvault ist ab sofort Teil des Hewlett Packard Enterprise Complete Programms

Die erweiterte Partnerschaft ermöglicht HPE Kunden einfachen Zugang zum State of the Art Datenmangement Portfolio von Commvault. [...]

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen in Bezug auf die Verwaltung, Speicherung und Analyse der ständig wachsenden Datenmengen. (c) Kjetil Kolbjornsrud - Fotolia
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen in Bezug auf die Verwaltung, Speicherung und Analyse der ständig wachsenden Datenmengen. (c) Kjetil Kolbjornsrud - Fotolia

Commvault, ein weltweit agierender Anbieter von Backup, Recovery und Archivierung im Rechenzentrum und in der Cloud, ist ab sofort Teil des Hewlett Packard Enterprise (HPE) Complete Programms. Mittels strategischer Partnerschaften stellt HPE damit seinen Kunden zuverlässige Infrastruktur-Gesamtlösungen im Sinne eines One-Stop-Shops zur Verfügung.

Datenmanagement-Lösung

Dank der vollständigen Integration des leistungsstarken Commvault Software-Portfolios in die HPE-Storage-Produktfamilie sowie dem speziellen Reseller-Programm, profitieren HPE-Kunden bzw. Kunden der globalen Netzwerkpartner ab sofort von den vielfältigen Features der leistungsstarken Commvault-Datenplattform. Das neue Angebot baut auf der bestehenden Partnerschaftsinitiative zwischen Commvault und HPE auf, die unter anderem die Integration der Commvault-Lösung in die HPE GreenLake Backup-Lösung umfasst.

„Diese Initiative stärkt die Partnerschaft zwischen Commvault und HPE weiter und bietet Kunden eine One-Stop-Shop-Lösung für die Backup-, Wiederherstellungs- und Datensicherungs-Software von Commvault sowie die Storage-Produkte von HPE“, sagt Robert Hammer, CEO von Commvault. „Mit dem Beitritt zu HPE Complete bieten wir Unternehmen eine zusätzliche Möglichkeit zum Erwerb der leistungsstärksten Datenplattform der Branche und damit umfassende Möglichkeiten, um Initiativen zur digitalen Transformation wirkungsvoll zu implementieren sowie ihre Betriebskosten und Risiken nachweislich zu senken und Geschäftsprozesse zu optimieren.“

Strategische Weiterentwicklung des Commvault Produktportfolios

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen in Bezug auf die Verwaltung, Speicherung und Analyse der ständig wachsenden Datenmengen und die damit verbundenen Risiken, wie beispielsweise Ransomware-Angriffe. HPE Complete Commvault Software ist optimal für Unternehmen geeignet, um sämtliche Daten in leistungsfähige strategische Assets umzuwandeln – jederzeit und überall.

Durch die erweiterte Partnerschaft mit HPE ist Commvault in der Lage, mit der Commvault-Datenplattform und Commvault HyperScale eine Referenzarchitektur zur Datensicherung für primäre und sekundäre Speicheranforderungen zu liefern. Die im vergangenen Oktober eingeführte HyperScale-Technologie ist eine Cloud-fähige, skalierbare Infrastruktur, die Kunden Flexibilität bei der Bereitstellung, Einfachheit, Elastizität, Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit für die Verwaltung sekundärer Daten bietet.

Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können über ihren HPE Vertriebspartner die speziell für HPE-Storage-Lösungen optimierte Commvault-Software erwerben. Unterstützt werden aktuell die nachfolgenden Hardware-Lösungen: HPE StoreOnce, HPE 3PAR, HPE Nimble Storage, HPE Apollo sowie HPE ProLiant.


Mehr Artikel

Der Online-Händler BIKE24 führt SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiiert damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. (c) BIKE24
Case-Study

BiKE24 führt SaaS ERP von SAP ein

BIKE24 ist ein Online-Händler für Fahrradbestandteile. Da eine siloartige Prozesslandschaft die automatische Bewertung des Lagerbestandes behinderte, führte das Unternehmen SAP S/4HANA Cloud Public Edition ein und initiierte damit ein weitreichendes Transformationsprojekt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*