Compuritas Webshop ist online

Anfang Mai hat Compuritas seinen Shop eröffnet, nun ist auch der Webshop online. Die Betriebsphilosophie von Compuritas besteht aus einem Konzept, das ökologische und soziale Unternehmensverantwortung nicht nur als Zusatz zum Kerngeschäft betrachtet, sondern diese tatsächlich in sämtlichen Sparten des Betriebes umzusetzen versucht. [...]

Im Bereich Green IT berät Compuritas Unternehmen und Institutionen zur ökologischen Ressourcenoptimierung des im Betrieb eingesetzte IT-Equipments. Im Bereich Social IT ist das Ziel des Unternehmens die konkrete Unterstützung sozial unterprivilegierter Gruppen der Gesellschaft sowie die Stärkung von gemeinnützigen Organisationen. Dies geschieht in erster Linie über den Weg der Hardwarevergabe. Die jeweiligen Empfänger werden mit vollwertigen 2nd-Use-Geräten ausgestattet. Sämtliche Inhalte und Erfahrungen zu ökologisch und nachhaltig gelebter Informationstechnologie werden von Compuritas auch in diversen Bewusstseins- und Fortbildungsformaten angeboten. Von allgemeinen Vorträgen über globale Zusammenhänge und Problematiken der IT-Industrie, Sensibilisierungstrainings für Betriebsmitarbeitern, bis hin zu vollständigen Ausbildung zum GreenIT-Manager deckt unser Weiterbildungsportfolio zahlreiche Bereiche zur verantwortungsvollen EDV-Nutzung und Verwaltung ab.

Nun hat sich seit der offiziellen Geschäftseröffnung Anfang Mai bei Compuritas viel getan: Nach längerer Vorbereitungszeit ist nun der Compuritas Webshop online gegangen. Konkret sind damit ab sofort sämtliche Produkte auch online erhältlich. Besonderes Special sind individuell konfigurierbare re-use Notebooks und PC-Systeme sowie die noblen und höchst energieeffizienten Design-PC der Marke oeco-IT. Dazu gibt es jede Menge Zubehör und auch Kaufberatung, bei der Compuritas das ideale PC-System/Notebook/Tablet findet und zu Toppreisen anbietet.

Um, wie angesprochen, auch benachteiligten Personengruppen als auch Schulen und NGOs eine kostengünstige Möglichkeit für den Zugang zur Computerwelt und den damit verbundenen Chancen zu eröffnen, bietet Compuritas nun den Bildungsrabatt. Neben einem signifikanten Preisnachlass auf Hardware Ware bedeutet dies auch die Ausstattung mit ansonsten kostenpflichtiger Software (Microsoft Office) und den niederschwelligen Zugang zu EDV-Kursen in Form eines EDV-Kursgutscheines bei einem Schulungspartner in Graz.


Mehr Artikel

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*