Consulting4IT wird Matrix42 Platinum Partner

Kurz vor Jahresende hat Consulting4IT den Status des Matrix42 Platinum Partners 2013 erreicht. Damit wird das Unternehmen für sein Engagement im Client und Service Management belohnt. Erstmals konnte es mit Matrix42-Lizenzen einen Umsatz von mehr als einer Mio. Euro erzielen. [...]

„Wir freuen uns sehr, dass sich im zurückliegenden Jahr so viele Konzerne und mittelständische Unternehmen für die von uns präsentierten Matrix42-Lösungen entschieden haben“, sagt Mirko Oesterhaus, einer von vier Consulting4IT Geschäftsführern. Schon über zehn Jahre bietet Consulting4IT Unterstützung bei der Realisierung zukunftsweisender Lösungen in den Bereichen ITSM, CLM und Security Management.
Mit Matrix42 arbeitet das Beratungsunternehmen bereits seit Jahren eng zusammen. Von 35 Mitarbeitern sind 20 Matrix42-Consultants und unterstützen Unternehmen bei der Einführung von Matrix42-Produkten – allein in den letzten drei Jahren waren es 180 Kunden. „Bei den Matrix42-Lösungen überzeugt uns und unsere Kunden vor allem der ganzheitliche Workspace Management Ansatz, durch den das Management virtueller, physischer und mobiler Geräte auf eine neue Steuerungsebene gehoben wird“, sagt Oesterhaus. Consulting4IT verfügt sogar über eine Matrix42 Akademie, die zu den Themen Workflow Designer, Lizenzmanagement sowie Workspace Management Schulungen durchführt.

Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*