Cool Tool: Trello

Trello ist ein Web-basiertes, frei verfügbares Projekt-Management Tool. Unterschiedliche Projekte für Beruf und Privat lassen sich damit sehr einfach und schnell organisieren und mit anderen teilen. Für das Tool sind zudem iPhone, Android und Windows 8 Apps für mobile Geräte verfügbar. [...]

Johannes Zeitlberger„Trello ist ein Online-Tool zur kollaborativen Zusammenarbeit, nach dem Kanban-System aufgebaut. Es ist recht simpel zu bedienen und einfach gehalten aber sehr gut durchdacht und produktiv. Es hat offene Schnittstellen und man kann es leicht in andere Apps einbinden. Prima User-Verwaltung, auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Kostenlose Einsteiger-Version, Cloud-Lösung für alle wichtigen Plattformen PC, Tablet und Smartphone.

  • Cool Tool der Woche: Trello
  • Sprache: Nur Englisch
  • Preis: kostenlos (Business-Version: 5 USD / Monat)
  • Zugriff: www.trello.com
  • Download Apps: Play store, iOS, Windows8

Der Einstieg mit Trello in die Projektarbeit ist sehr einfach. Eine Reihe von Beispiels-Tafeln erklärt gleich nach dem Öffnen eines Accounts die Basis Funktionalitäten. Die Arbeitsfläche ist sehr gut zu bedienen und aufgeräumt. Projekte werden durch „Boards“ repräsentiert, die wiederum Listen mit einzelnen Aufgaben („Cards“) enthalten. Die Tasks können zwischen Listen per Drag und Drop ausgetauscht und umgeändert werden. Zudem kann man sie anderen Usern zuweisen – Projekte und User lassen sich auch nach Organisationen gruppieren.

Kommentare können einfach hinzugefügt werden, ebenso wie Photos und Files vom Computer oder Cloud-Drive. Farbige Labels und Fälligkeitsdaten helfen Ordnung zu halten. Mit Notifications kann man per Email über Änderungen in einzelnen Teilbereichen am Laufenden bleiben. Checklists lassen sich einfach abhaken und zeigen anhand eines Balkens den Fortschritt in Prozent an. Durch die Darstellung ist auf einen Blick sichtbar, was gerade im jeweiligen Projekt passiert.

Die Basis von Trello ist ein Freemium Modell. Die Business Version kostet 5 USD und bietet Unternehmen die Möglichkeit zusätzlicher administrativer Kontrolle. So können Nutzer-Rechte eingeschränkt und Einladungen auf eine Email Domain beschränkt werden. Nicht mehr verfügbare Mitarbeiter lassen sich entfernen ohne dass deren Arbeit verloren geht. Daten können in csv und JSON exportiert werden. Und Partner können Lesezugriff auf einzelne Boards erhalten, ohne dass sofort alle Geheimnisse der Organisation geteilt werden. Generell ist auch eine API verfügbar, mit der sich das System in Enterprise Systeme, oder Cloud-basierte integration Services wie IFTTT und Zapier verbinden lässt.


Mehr Artikel

Arbeitgeber, die regelmäßige Upskilling-Programme anbieten, können nicht nur ihre Mitarbeiter binden, sondern auch Innovationen im Unternehmen vorantreiben. (c) Pexels
News

Studie: Einfluss von KI auf Karriereoptimismus

Die Studie „Economic Influence of Artificial Intelligence on Career Optimism“ untersucht, wie künstliche Intelligenz (KI) die Wahrnehmung von Karrierechancen beeinflusst. Sie zeigt, dass KI sowohl Ängste über Arbeitsplatzsicherheit als auch neue Entwicklungsmöglichkeiten für Arbeitnehmer schafft. IT Welt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*