Cool Tool: Trello

Trello ist ein Web-basiertes, frei verfügbares Projekt-Management Tool. Unterschiedliche Projekte für Beruf und Privat lassen sich damit sehr einfach und schnell organisieren und mit anderen teilen. Für das Tool sind zudem iPhone, Android und Windows 8 Apps für mobile Geräte verfügbar. [...]

Das Online Collaboration Tool wird seit 2011 von der New Yorker Firma Trello Inc. entwickelt und zählt mit Stand September 2014 rund 5 Mio. weltweite User. Laut den Gründern wurde das „Kanban“ genannte Prinzip dahinter ursprünglich von Toyota in den 80er Jahren im Supply Chain Management entwickelt.


Tipps & Tricks

  • Durch Klick auf einen User Avatar kann man sämtliche Board Aktivitäten und weitere Informationen über die Person sehen.
  • Nützliche Shortcuts (mehr auf https://trello.com/shortcuts):
    LEERTASTE: Sich von einem Task entfernen oder zuweisen
    [c] Cards archivieren
    [1-6] Labels von Karten entfernen oder hinzufügen
    [b] Boards Menü öffnen
    [v] Bewerten
  • Wenn man Karten mit dem Nummernzeichen erwähnt wird automatisch ein Link auf die jeweilige Karte eingefügt. ZB „Beachte die Karten #45 and #47 für mehr Info“. Karten Nummern können über die Suche gefunden werden – oder als Mouse Over Info.
  • Die Eingabe von @ mit einem Vornamen, Nachnamen, Ufernamen oder Initialen vervollständigt automatisch den Usernamen der Person.
  • Bei der Eingabe eines Kommentars kann man durch Klicken des Member Icons rechts unten alle Mitglieder des Projekts oder Personen mit Kommentaren zur Nachricht hinzufügen. Diese erhalten dadurch Benachrichtigungen.
  • Es gibt diverse Browser Extensions, ZB von Scrum for Trello für Chrome, Firefox und Safari: http://scrumfortrello.com/
  • Eine besonders nützliche Chrome Extension erlaubt den Export von Daten  aus dem Trello Board nach Excel: https://chrome.google.com/webstore/detail/export-for-trello/nhdelomnagopgaealggpgojkhcafhnin
  • Organisieren Sie doch Ihre Weihnachtsgeschenke mit Trello:

* Johannes Zeitelberger (LinkedIn) ist Geschäftsführer der Management-Beratungsfirma alldialog. Er ist seit mehr als 25 Jahren in verschiedenen Positionen involviert in den Aufbau von Technologie-Unternehmen in Europa und Nordamerika.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*