„CrankCase“ verlängert iPhone-Akkulaufzeit ohne Strom

Die iPhone-Hülle "CrankCase" versorgt das Smartphone mit Strom, wenn der Akku leer und keine andere Energiequelle vorhanden ist. Das Hightech-Device ist mit einer Kurbel ausgestattet, deren einminütiges manuelles Drehen ausreicht, um 40 Minuten zusätzliche Akkulaufzeit zu ermöglichen. Das Gadget ist vom Startup Ampware entwickelt worden. [...]

Wird die Kurbel auf der Rückseite der innovativen iPhone-Hülle eine Minute gedreht, so kann das Smartphone um 40 Minuten länger betrieben werden. Laut Herstellern genügt fünfminütiges Drehen sogar für eine verlängerte Akkulaufzeit von drei Stunden. Zum Einsatz kommt hierbei ein Dynamo-Generator. Dank eines USB-Ports können auch andere Geräte oder das Smartphone eines Freundes aufgeladen werden. Die Kurbel kann auch dazu genutzt werden, das iPhone aufzustellen, um ein Video ansehen zu können.

Der Designer Mark Gabriel, Mitgründer von Ampware, ist durch die Trennung von seiner Familie während des Hurrikans „Katrina“ zur Entwicklung von CrankCase inspiriert worden. „Ich habe realisiert, dass ich ohne Zugang zu einer Stromquelle keine Möglichkeit habe, in Kontakt mit meiner Familie oder Freunden zu treten“, erklärt Gabriel. CrankCase unterstütze vorhandene Technologien, indem es mobile Devices ohne Abhängigkeit von einer herkömmlichen Energiequelle auflade.

Mithilfe einer Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo versucht Ampware derzeit, zusätzlich Geldmittel zu akquirieren. Damit soll der Prototyp des CrankCase zur Marktreife gebracht werden. Den Designern zufolge wird das Gadget voraussichtlich ab Oktober 2015 für einen Preis von ungefähr 59 Dollar (umgerechnet 54 Euro) erhältlich sein. (pte)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*