CRM: easyconsult eröffnet neuen Standort in Mondsee

Das auf CRM-Dienstleistungen spezialisierte IT-Unternehmen easyconsult hat im Technologiezentrum Mondseeland seinen zweiten Standort eröffnet. Der Wiener Beratungs- und Software-Spezialist folgt damit dem wachsenden Geschäft und der steigenden Marktnachfrage in Westösterreich. [...]

Die neue easyconsult-Niederlassung in Mondsee soll die Betreuung der zahlreichen oberösterreichischen Kunden stärken sowie Interessenten ansprechen. (c) easyconsult

„Wir sehen uns als Weggefährten, die den Kunden in jeder Phase des CRMProjekts begleiten. Dazu ist auch physische Nähe wichtig, um persönlich und unmittelbar beraten zu können“, sagt Oliver Witvoet, Geschäftsführer und Gesellschafter von easyconsult.

Vertrieb stärken und ausbauen

Einerseits soll die neue easyconsult-Niederlassung in Mondsee die Betreuung der zahlreichen oberösterreichischen Kunden stärken. Zudem ist es Ziel, neue Klienten in Westösterreich anzusprechen. „Der neue Standort wird uns bei den Vertriebsaktivitäten und Gesprächen mit Interessenten im Westen, aber auch im süddeutschen Raum, maßgeblich unterstützen“, so Witvoet zur Strategie.

Synergien nutzen

Das Technologiezentrum Mondseeland biete den ansässigen Firmen moderne Büroflächen und eine gemeinsame Infrastruktur und fördere zudem den Austausch, die Entwicklung und das Netzwerk zwischen den Firmen. So zählt auch die Standortagentur Business Upper Austria, mit der easyconsult eine enge Zusammenarbeit pflegt, zu den Initiatoren des Technologiezentrums.


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*