CrossIT ist ab sofort SUSE Gold Partner

Das Wiener SAP-Spezialistenhaus CrossIT ist ab sofort SUSE Gold Partner. Durch die Kombination von SAP HANA und SUSE Linux Enterprise Server für SAP-Anwendungen sollen Kunden in Zukunft von bestmöglichem Support über den SAP Solution Manager und die Integration in die Cluster-Lösung von SUSE Linux Enterprise High Availability Extension profitieren. [...]

Durch den Abschluss des Partnerschaftsabkommens von XIT-cross information technologies und SUSE erweitert das SAP-Spezialistenteam CrossIT ihr Produkt- und Lösungsportfolio um die Lösungen von Open Source-Software-Pionier SUSE. Durch die Kombination von SAP HANA und SUSE Linux Enterprise Server für SAP Anwendungen profitieren Kunden in Zukunft von Vorteilen wie bestmöglichem Support über den SAP Solution Manager und die Integration in die Cluster-Lösung von SUSE Linux Enterprise High Availability Extension.
XIT-cross information technologies ist seit 2004 ein Outperformer am österreichischen IT Markt und betreut von Wien aus kleine Unternehmen bis internationale Konzerne bei der Planung, der Implementierung und dem Betrieb ihrer SAP IT-Infrastruktur. Angebotsschwerpunkt ist das SAP Know-how: gemeinsam mit ihren Kunden erarbeitet die CrossIT spezifische Anforderungen und liefert die dazu passenden individuellen Lösungen.
„SUSE bildet die optimale Plattform für eine sich bei SAP laufend ändernde und den aktuellen Anforderungen durch den Markt optimierende Applikationslandschaft. Durch die perfekte Unterstützung des Partners von SUSE bringt CrossIT die Qualität direkt zum Kunden – von der Beratung über die Konzeption bis zum Betrieb“, sagt Karl Pötzl, Leitung SAP Betrieb CrossIT. „Es ist uns wichtig, die vom Applikationshersteller SAP bevorzugte Betriebssystemplattform SUSE Linux Enterprise intensiv zu kennen und damit eine optimale Unterstützung für Kunden und Hersteller zu sein“, erklärt Hubert Deutsch, Geschäftsführer CrossIT.
„Für einen Hersteller wie SUSE, der beim Vertrieb zu 100 Prozent auf seine Partner setzt, sind die richtigen Partner erfolgsentscheidend. Mit dem SAP-Basispartner CrossIT haben wir einen starken Partner, der über profundes Wissen und Erfahrung im Bereich SAP verfügt und der die Vorteile der SUSE-Produkte, die aus unserer engen Partnerschaft mit SAP resultieren, an die Kunden weitergeben kann“, sagt Marc Robischung, Senior Partner Executive bei SUSE.

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*