Cyber-Angriff auf die Spread Group

Die Spread Group, Dachmarke von fünf international-agierenden E-Commerce-Plattformen, wurde Opfer eines Hacker-Angriffs. Betroffen davon sind unter anderem Adress- und Vertragsdaten von Kunden, Partnern, Mitarbeitern und externen Dienstleistern. [...]

(c) Fotolia.com/Mikko Lemola

Auf die Spread Group wurde ein Cyber-Angriff verübt. Dieser sei „mit hoher krimineller Energie durchgeführt worden“, so das Unternehmen. „Den Unbekannten gelang es, die hohen Sicherheitsstandards zu überwinden und Zugriff auf interne Daten zu erlangen.“

Die Spread Group ist die Dachmarke von fünf international-agierenden E-Commerce-Plattformen.

Gehackte Daten

Betroffen sind unter anderem Adress- und Vertragsdaten von Kunden, Partnern, Mitarbeitern und externen Dienstleistern. Darüber hinaus seien die Bezahldaten von einem kleinen Teil der Kunden kompromittiert, die per Banküberweisung bei Spreadshirt, Spreadshop oder TeamShirts bezahlt oder hierüber eine Erstattung erhalten haben.

Von allen anderen Kunden seien nach aktuellem Ermittlungsstand keine Kontoinformationen auf den gehackten Servern gespeichert gewesen. Des Weiteren sind Bankverbindungen und PayPal-Adressen derjenigen Partner betroffen, die von der Spread Group Provisionen erhalten.

Maßnahmen

Die Spread Group hat bereits alle Betroffenen proaktiv angeschrieben und auf diesen Vorfall hingewiesen. Vorsorglich wird allen empfohlen, das Passwort für die Accounts bei der Gruppe zu ändern.“

Der IT-Krisenstab des Unternehmens arbeitet gemeinsam mit externen Cyber-Security-Spezialisten den Vorfall derzeit systematisch auf. Die Ermittlungsbehörden wurden bereits eingeschaltet“, lässt das Unternehmen verlauten. „Unser Geschäftsbetrieb ist von dem Vorfall nicht betroffen. Alle Systeme laufen wie gewohnt. Die Spread Group ist vollumfänglich produktions- und lieferfähig.“

*Susanne Gillner ist seit Anfang 2020 Mitglied der Chefredaktion von INTERNET WORLD. Seit 2015 leitet sie bereits die Online-Redaktion des Fachportals. Schwerpunkt der studierten Sprachwissenschaftlerin ist der Bereich Online Marketing, darunter Themen wie Programmatic Advertising, Display Advertising, Social Media oder Mobile.


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*