Cyber-Kriminelle haben es auf Valentinstags-Shopper abgesehen

Am Montag ist Valentinstag – und nicht alle Aktivitäten sind von Liebe geprägt. [...]

(c) pixabay.com

Check Point Research (CPR), die Sicherheitsforscher von Check Point, stellen eine Zunahme bösartiger Aktivitäten fest, die auf Kunden abzielen, die Geschenke für den Valentinstag kaufen wollen. Im Januar dokumentierte CPR einen 152-prozentigen Anstieg der Domainregistrierungen rund um den Valentinstag, von denen 6 % als bösartig und 55 % als verdächtig eingestuft wurden. Insgesamt wurde eine von 371 bösartigen E-Mails, die von CPR verfolgt wurden, auf das Thema Valentinstag zurückgeführt.

Die Registrierung themenspezifischer, gefälschter Domains ist eine beliebte Taktik, mit der Cyberkriminelle ein bestimmtes Ereignis ausnutzen, um ihre Opfer in eine Falle zu locken, in der sie persönliche Daten preisgeben müssen.

CPR rät Kunden in diesem Jahr dringend, sich vor Angeboten zu hüten, die zu gut sind, um wahr zu sein, auf verdächtige E-Mails zum Zurücksetzen von Passwörtern zu achten und nicht zu viele persönliche Daten preiszugeben.


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*