Cyberkriminelle setzen zunehmen auf Erwachseneninhalte, um Malware einzuschleusen

Neue Version von Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business, das kostenfrei verfügbar ist, soll vor Ransomware, Krypto-Minern sowie Ad- und Pornware schützen. [...]

Fast jeder zehnte Mitarbeiter soll in der Arbeit Pornware heruntergeladen haben. (c) Light Impression - Fotolia
Fast jeder zehnte Mitarbeiter soll in der Arbeit Pornware heruntergeladen haben. (c) Light Impression - Fotolia

Kaspersky Lab veröffentlicht die nächste Generation des Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business. Ursprünglich für den Schutz vor Ransomware entwickelt, soll die aktualisierte Version Unternehmen nun auch vor weiteren gefährlichen Programmen wie Krypto-Minern, Ad- oder Pornware schützen. Dies umfasst nicht nur Desktops, sondern jetzt auch Server mit verschiedenen Windows Server-Versionen, um die umfassende Integrität der Unternehmensdaten zu gewährleisten.

Pornware als Gefahr für Unternehmen? Eine aktuelle Analyse von Kaspersky Lab zeigt, dass fast jeder zehnte (acht Prozent) Mitarbeiter bereits in der Arbeit Pornware heruntergeladen hat. Laut den Kaspersky-Experten setzen Cyberkriminelle zunehmend auf Erwachseneninhalte, um Malware in Unternehmensnetzwerke zu schleusen. Allein im Jahr 2018 entdeckten sie 642 verschiedene Pornware-Familien.

Die neue Version von Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business nutzt die Endpoint-Protection-Technologien von Kaspersky Lab, um ein breiteres Spektrum an Plattformen abzudecken und vor Cyberbedrohungen zu schützen, die über Ransomware hinausgehen, einschließlich Pornware und anderen Cyberthreats, die sich auf Pornos beziehen.

Zudem wurden die Anti-Ransomware-Funktionalitäten erweitert. Dadurch werden Fernverschlüsselungsversuche für Dateien, die in freigegebenen Unternehmensordnern gespeichert sind, verhindert, so die Angaben des Herstellers. Selbst wenn ein Verschlüsselungsprogramm einen Unternehmenscomputer infiltriert und dann versucht, einen freigegebenen Ordner auf einem Unternehmensserver zu verschlüsseln, erkennt das Tool den Prozess und blockiert diesen, wodurch die Dateien geschützt bleiben.

„Ransomware ist nach wie vor ein effektiver Angriff für Cyberkriminelle, aber auch andere Bedrohungen wie Adware, Pornware und Krypto-Miner sind gefährlich“, sagt Sergey Martsynkyan, Head of B2B Product Marketing bei Kaspersky Lab. „Kaspersky Anti-Ransomware Tool for Business ist ein kostenloses Tool, mit dem Unternehmen verschiedene Arten von Infektionen vermeiden können, weit mehr als nur Ransomware oder Krypto-Minern. Unser neues Tool benötigt nur wenig Speicherplatz und kann zusammen mit anderen Produkten verwendet werden, unabhängig davon, von welchem Hersteller sie stammen.“


Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*