DanubeIT: Identity Management als Managed Service

DanubeIT bietet Identity Management als Managed Service an. Zum Einsatz dabei kommt der Forefront Identity Manager von Microsoft. [...]

Johann Ehm, Geschäftsführer DanubeIT: „Wir sind stolz darauf, modernes und umfassendes Identity Management als erster Anbieter in Österreich als Managed Service auf den Markt zu bringen. Wir haben derzeit ca. 40 Managed-Services-Kunden, für die wir die Berechtigungsverwaltung von internen und externen System managen. Darüber hinaus betreut DanubeIT seit vielen Jahren die zentralen IDM-Systeme von AUA und ORF, in deren eigenen Rechenzentren.“

Microsoft Forefront Identity Manager (FIM) kombiniert Identitätssynchronisierung, Zertifikats- und Kennwortverwaltung sowie Benutzerprovisionierung in einem Produkt. FIM ist ein Baustein um Identitäten on Premise zu verwalten und Cloud-Szenarien zu ermöglichen. Dank Self-Service-Funktionen für Endbenutzer bietet Forefront Identity Manager neue Möglichkeiten zur Identitätsverwaltung. IT-Professionals erhalten leistungsfähige Tools zur Abwicklung täglicher Arbeiten.

Interessierte Kunden können bei DanubeIT ein Demosystem besichtigen, mit dem ihnen die wichtigsten Prozesse wie unter anderem das Anlegen von Usern, Änderungen von Berechtigungen, sperren von Usern im AD (Active Directory) und in Cloud Systemen praktisch demonstriert werden.
 
DanubeIT bietet diesen Service auf Basis des FIM jetzt auch als Cloud-Service an, ohne hohe Investitionskosten und mit skalierbaren User-Zahlen. (pi)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*