Darren Thomson neuer Field Chief Technology Officer EMEAI bei Commvault

Commvault hat die Ernennung von Darren Thomson zum neuen Field Chief Technology Officer, EMEA & India (EMEAI) bekanntgegeben. Damit ergänzt das Unternehmen sein Expertenteam an Field CTOs rund um die neuen Commvault-Cyberresilienz-Angebote. [...]

Darren Thomson, Field Chief Technology Officer EMEAI bei Commvault. (c) Commvault
Darren Thomson, Field Chief Technology Officer EMEAI bei Commvault. (c) Commvault

Thomson bringt mehr als 30 Jahre Expertise in der Technologiebranche mit. Er verfügt über umfassendes technisches Knowhow, die Kenntnis des Marktes und seiner Bedürfnisse sowie Erfahrung im Leiten globaler Teams und Projekte. Vor seinem Wechsel zu Commvault verantwortete Thomson das Produktmarketing beim Plattformanbieter für Identity and Access Management (IAM) One Identity. Weitere Stationen waren in der Cyber-Versicherungsbranche CyberCube und Lloyds of London. Davor war er viele Jahre sowohl bei Symantec als auch bei Veritas in leitenden Positionen tätig.

„Ich freue mich sehr, Teil eines Unternehmens zu werden, das Datensicherung wirklich neu definiert und Cyber-Resilienz an erste Stelle setzt“, sagte Thomson. „Die kürzlich erfolgte Vereinheitlichung der Commvault Cloud-Plattform powered by Metallic AI ermöglicht es uns, Kundenbedürfnisse nicht nur zu erfüllen, sondern für den Kunden über sie hinauszugehen. Ich freue mich darauf, mit den Teams weltweit und insbesondere in EMEA und Indien zusammenzuarbeiten, um diese Diskussion voranzutreiben.“

„Wir begrüßen Darren in unserem EMEAI-Team. Sein Erfahrungsschatz wird für unseren anhaltenden Erfolg in dieser Region äußerst wertvoll sein“, sagt Richard Gadd, Senior Vice President und General Manager von EMEAI. „Für Commvault, unsere Partner und unsere Kunden ist dies eine aufregende Zeit, da wir branchenweit führende Datensicherheit durch die einzige Cyber-Resilienz-Plattform auf dem Markt bieten. Mit unseren Angeboten konzentrieren wir uns nun darauf, weiterhin echtes Wachstum und Innovation auf dem EMEAI-Markt voranzutreiben und unseren Ansatz für Datensicherheit mit anderen zu teilen. Dabei spielt Darren eine Schlüsselrolle.“


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*