Das Internet ist kein Ponyhof: Maßnahmen gegen das blinde Vertrauen

"Gemeinsam für ein besseres Internet" – so lautet die Devise der Initiative "Safer Internet". Bereits zum 14. Mal ernennt die EU-Kommission deshalb den 7. Februar zum internationalen Safer Internet Day. [...]

Zu einem bewussten und kritischen Umgang mit dem Web ruft auch SEC Consult immer wieder auf. So sorgen aktuelle Untersuchungen des SEC Vulnerability Labs für Aufklärung: Forschungsergebnisse weisen in knapp 5.000 Geräten überwiegend kritische Sicherheitslücken nach und versetzen Cybersecurity-Experten in Alarmbereitschaft.

„Dieser von Freiheit geprägte Raum, den wir das Internet nennen, beherbergt auch Hacker und Verbrecher, die keine Sekunde zögern, Sicherheitslücken für kriminelle Machenschaften zu missbrauchen. Das blinde Vertrauen gegenüber dem Internet und den damit verbundenen Geräten muss aufhören, denn das Internet ist kein Ponyhof. Der Safer Internet Day setzt genau an der richtigen Stelle an: Bewusstseinsbildung für einen kritischen Umgang mit dem Internet ist das Um und Auf für eine sichere Zukunft – egal in welchem Lebensbereich“, unterstreicht Markus Robin, General Manager SEC Consult, die Wichtigkeit solcher Initiativen.

Gefahren kommunizieren
Kühlschrank, Spielpuppe oder Überwachungskamera – die Möglichkeit, beinahe jedes Gerät bzw. jeden Gegenstand mit dem Internet zu verbinden, stellt Hersteller wie auch Endverbraucher vor neue Herausforderungen. „Es ist immer wieder erschreckend, wie sorglos Hersteller mit dem blinden Vertrauen ihrer Kunden umgehen. Als Security-Unternehmen ist uns Aufklärung ein besonderes Anliegen, weshalb wir regelmäßig aktuelle Berichte unserer SEC Vulnerability Experten veröffentlichen. Wie die jüngste Studie zeigte, konnten mit Hilfe des IoT Inspector 4.693 unterschiedliche Produkte untersucht werden, wobei bei 96,8 Prozent kritische Sicherheitslücken entdeckt wurden“, erläutert Robin die Maßnahmen zur Steigerung des Security-Bewusstseins.

Doch Endverbraucher haben auch eine Eigenverantwortung zu tragen. Gerade Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, mit aktuellen Cyber-Trends und neuen Entwicklungen Schritt zu halten. Hier gilt: Wissen beugt Gefahren vor. „Cyber-Bedrohungen zu erkennen und Gefahren einzuschätzen, will gelernt sein. Deshalb bieten wir Betrieben und Einzelpersonen auch unsere Unterstützung in puncto Weiterbildung an. Wir wissen: Vorsicht ist bekanntlich besser als Nachsicht. Gerade auch im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung, die ab dem 25. Mai 2018 gilt, sind dies notwendige Schritte, die sowohl Betreiber kritischer Infrastrukturen als auch KMU setzen müssen“, so Robin.

Der Safer Internet Day ist der jährliche Aktionstag der Europäischen Kommission im Rahmen des Safer Internet Programms. Mehr als 100 Länder beteiligen sich weltweit am Safer Internet Day, um über eine sichere und verantwortungsvolle Internetnutzung aufzuklären.


Mehr Artikel

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

News

Fünf Mythen über Managed Services 

Managed Services sind ein Erfolgsmodell. Trotzdem existieren nach wie vor einige Vorbehalte gegenüber externen IT-Services. Der IT-Dienstleister CGI beschreibt die fünf hartnäckigsten Mythen und erklärt, warum diese längst überholt sind. […]

News

ESET: MDR-Lösungen für Managed Service Provider

ESET erweitert sein Angebot für seine Managed Service Provider (MSP) und Channel-Partner, um sie angesichts der zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft gezielt zu unterstützen. Die neuesten Ergänzungen umfassen den Service „ESET MDR für MSPs“, eine erweiterte KI-gestützte Bedrohungsanalyse durch den ESET AI Advisor sowie flexible Preismodelle für MSP. […]

News

Geniale Handy-Tricks

Smartphones haben etliche Funktionen, die kaum jemand nutzt, aber Ihren digitalen Alltag bereichern können. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der besten Geheimtipps vor – sowohl für Android-Smartphones als auch für Apples iPhones. […]

Die Kombination aus interner Mobilität und Ressourcenbeschränkungen führt schnell zu einem Wildwuchs bei den vergebenen Privilegien. (c) Unsplash
Kommentar

6 Wege, wie Privilege Management die Sicherheitslage verbessert

Identitäten, Konten, Computer, Gruppen und andere Objekte benötigen gleichermaßen Zugang zu Ressourcen – limitiert auf die jeweilige Rolle und nur solange der Zugriff tatsächlich gebraucht wird. Dies ist ein grundlegender Bestandteil eines Zero Trust Least Privilege-Modelles und als solcher von AD-Administratoren, IT-Leitern, dem höheren Management und CISOs anerkannt. […]

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*