Das sind die Tastenkombinationen für Microsoft Teams

Wer bisher eine andere Team-Software nutzte und nun MS Teams verwendet, muss sich an die spezielle Navigation gewöhnen. PCtipp nennt Ihnen die wichtigsten Tastenkombinationen. [...]

(c) Microsoft/Play Store

Wer bisher für die Team-Kommunikation z.B. Slack nutzte, benötigt etwas Zeit, sich an Microsoft Teams zu gewöhnen. In die Navigation muss man sich zu Beginn etwas einarbeiten. Für Shortcuts-Liebhaber hat PCtipp die wichtigsten Tastenkombinationen ausprobiert und zusammengestellt (Windows-Desktop-Version).

Beispielsweise springen Sie zum Feld Verfassen mit Alt+Umschalt+C; das Verfassen-Textfeld erweitern Sie mit Ctrl+Umschalt+X; eine Datei können Sie mit Ctrl+O direkt anhängen oder Hineinzoomen geht via Ctrl+=; Herauszoomen mit Ctrl+ (Minus).

Die Hilfe öffnen Sie mit der F1-Taste. Bei Anrufen: Wenn Sie im Anrufe-Tab z.B. in der Kurzwahl oder bei Kontakte auf einen Ihrer Kontakte klicken, können Sie diese Person auch mit der Tastenkombi Ctrl+Alt+C per Audioanruf anrufen. Videoanruf: Ctrl+Alt+V.

Die komplette Liste der Tastenkombinationen öffnen Sie, indem Sie Ctrl+. (Punkt) drücken.

Einige der möglichen Tastenkombinationen in Microsoft Teams (c) Screenshot/PCtipp.ch

Hinweis: Je nach Tastatur kann es bei Ihnen statt der Ctrl– die Strg-Taste sein. Dieser Tipp wurde mit der Desktop-Version 1.3.00.30866 (64-Bit) durchgeführt.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*