Datenschleuder Snapchat: Mit neuem Update kommt neue AGB

Zusammen mit dem neuen Update für Snapchat kommt auch die neue AGB. Datenschützer haben wenig Grund zur Freude. [...]

Derzeit wird gerade die neue Version von Snapchat ausgerollt. In diesem Zuge haben die Entwickler der Bilder- und Messaging-App auch die Geschäfts- und Nutzungsbedingungen geändert und in Kraft gesetzt.

Bisher wurden versendeten Bilder und Videos nicht gespeichert, wie die Entwickler immer wieder betonten. Diese wurden einmalig versendet und konnten vom Empfänger nur über einen gewissen Zeitraum angesehen werden. Das ändert sich nun. Die neuen Bedingungen erlauben es den Snapchat-Eignern (in der Theorie), „Inhalte zu speichern, zu bearbeiten, zu veröffentlichen, zu reproduzieren, zu nutzen, auszustrahlen, zu verteilen, auszustellen und mit jeder Art von Medium oder Verbreitungsmethode öffentlich zu zeigen“. Weiter tut das Unternehmen kund, dass Inhalte auch an Geschäftspartner weitergegeben werden können. Wer das nicht will, muss auf die Nutzung von Snapchat verzichten.

Neben den Inhalten werden auch die Nutzer von Snapchat transparent. Es werden nebst Inhalten auch Daten über das Smartphone, Standorte der User, Browser-Aktivitäten und sonstige Nutzungsweisen gesammelt.

Diese Informationen können auch an Dritte – sprich Geschäftspartner, Provider oder zu Marketingzwecken – weitergegeben werden. Immerhin: Bei der Weitergabe von Daten an Dritte sollen die Urheber der Inhalte anonym bleiben.

* Florian Bodoky ist Redakteur von PCtipp.


Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*