Dell Networking erweitert SDN-Produktportfolio

Die neuen Active-Fabric-Lösungen für Software Defined Networking von Dell unterstützen Unternehmen beim Einstieg in leistungsfähige Cloud-Umgebungen. Im Mittelpunkt stehen die Management-Software Active Fabric Manager und die modulare LAN/SAN-Switching-Plattform Dell Networking S5000. [...]

Anforderungen an Rechenzentren verändern sich: die Netzauslastung nimmt zu und Virtualisierung, Software Defined Networking (SDN) und Netzwerk-Programmierung sind auf dem Vormarsch. Die Konvergenz von Datensilos schreitet voran, ebenso die Migration zu 10 GbE. Traditionelle monolithische Architekturen stoßen dabei an ihre Grenzen. 
Diese Entwicklung greift Dell mit Active Fabric auf, einer Lösung, um zukunftsfähige Netzarchitekturen aufzubauen. Auf der Basis leistungsfähiger 10/40-GbE-Switches vereinfachen Active-Fabric-Lösungen die Architektur und erhöhen die Skalierbarkeit. Verglichen mit konventionellen Gehäuse-basierten Netzwerkdesigns sparen Active-Fabric-Lösungen laut den Informationen bis zu 59 Prozent Kosten ein und verbrauchen bis zu 77 Prozent weniger Energie.
Der Dell Active Fabric Manager (AFM) ist eine Softwareapplikation, die Planungs-, Design-, Aufbau- und Monitoring-Aufgaben von Netzen automatisiert. Verglichen mit einer manuellen Vorgehensweise soll der AFM Installationszeiten um bis zu 86 Prozent verringern. Vorteile des AFM sind unter anderem der Design Wizard, der den Mapping-Prozess durch ein intuitives Grafik-Interface erleichtert, automatisches Provisioning, Validierung und Konfiguration und eine einfache Integration und ein rollenbasierter Zugriff.
Der S5000 ist ein 10/40-GbE-Top-of-Rack-LAN/SAN-Switch mit einer Höhe von 1U. Es unterstützt sowohl 10 GbE und 40 GbE als auch nativen Fibre Channel (FC) und Fibre Channel over Ethernet (FCoE). Dem S5000 liegt ein Betriebssystem zugrunde, das für höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ausgelegt ist. Das Dell Open Automation Framework bietet integrierte Automatisierung, Skriptsprache und programmierbares Management für eine hohe Flexibilität in virtuellen Umgebungen.
„Mit diesen neuen Lösungen können Unternehmen die Migration zu virtualisierten oder Cloud-Umgebungen beschleunigen“, erklärt Tom Burns, Vice President und General Manager von Dell Networking. „Zeitgleich erhöhen sie die Performance und verringern IT-Kosten.“ AFM in der Version 1.5 ist Ende Mai 2013 weltweit verfügbar, der S5000 im Juli 2013

Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*