Dell stellt vier neue Workstations vor

Mit mehreren neuen Arbeitstieren will Dell vor allem Einsteiger anlocken, die für eine dedizierte Workstation nicht so viel Geld ausgeben wollen oder können. [...]

Die Bauteile der neuen Dell-Workstation Precision 3630 Tower. (c
Der Hardware-Hersteller Dell bringt vier neue Workstations auf den Markt, die sich vor allem an Einsteiger richten sollen. Für den Einbau in einem Rack wurde die Precision 3930 entwickelt. Sie ist nur eine Höheneinheit (HE) hoch und für einen Einsatz unter erhöhten Umgebungstemperaturen geeignet. Als Zielgruppe nennt Dell unter anderem die medizinische Bildgebung oder industrielle Automatisierung. Als Prozessor lassen sich entweder Intel Xeon E-2100 oder auch schon Modelle der erst vor kurzem vorgestellten achten CPU-Generation von Intel sowie maximal 64 GByte DDR4-RAM verbauen.
An Speicher kann die Precision 3930 bis zu 20 TByte aufnehmen. Zur Wahl stehen ferner zwei PCIeSlots, drei PCIeSlots oder eine Kombination aus einem PCIeSteckplatz und zwei herkömmlichen PCI-Slots. Als Grafikkarten bietet Dell entweder eine Quadro Professional von Nvidia als auch die Radeon Pro von AMD an, die maximal bis zu 250 Leistungsaufnahmen haben dürfen. Das Spitzenmodell ist die Quadro P6000, die mit 24 GByte DDR5-RAM ausgestattet ist.

Drei neue Tower

Für Engineering und Wissenschaft sind die zusätzlich erhältlichen drei neuen Tower-Workstations ausgelegt. Zum Einen handelt es sich dabei um den Precision 3630 Tower, der zwar kleiner als die Vorgänger sein soll, aber dafür umso ausbaufähiger. Als Speicher kann hier maximal 16 TByte verbaut werden, aber dafür mit RAID-Unterstützung. Die maximale Leistungsaufnahme für Grafikkarten beträgt 225 Watt. Der ebenfalls neue Precision 3430 Small Form Factor Tower soll sogar noch ein Stück kleiner sein. Er lässt sich mit maximal 6 TByte Speicher und einer Grafikkarte austatten, die maximal 55 Watt Leistung aufnehmen darf. Der dritte erhältliche neue Rechner ist der Precision 5820 Tower, der auch mit Prozessoren aus den Intel Core X-Series versehen werden kann.
Precision 3430, Precision 3630 sowie Precision 5820 sind bereits beim Hersteller verfügbar. Die Preise beginnen bei etwas über 700 Euro für eine 3430 zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand. Die Precision 3930 Rack Workstation kann ab Ende des Monats bestellt werden. Hier sind noch keine Preise bekannt.

Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*