Dell-Übernahme erhält Segen von ISS

Michael Dell erhält unverhofft Schützenhilfe für den umstrittenen Rückkauf des von ihm gegründeten Computerbauers. Die einflussreiche US-Aktionärsberatung ISS rät den außenstehenden Anteilseignern, das insgesamt 24,4 Milliarden Dollar (18,94 Mrd. Euro) schwere Offert des Milliardärs anzunehmen. [...]

Die Aktionäre gingen mit dem angebotenen Bargeld auf Nummer sicher und müssten sich nicht mehr um das rückläufige PC-Geschäft sorgen, begründete ISS das Votum. Die „New York Times“ sprach am Montag von einer Überraschung.

Michael Dell und der mit ihm verbündete Finanzinvestor Silver Lake kämpfen seit Monaten um die Übernahme. Mehrere Großaktionäre des Computerkonzerns hatten moniert, die offerierten 13,65 Dollar je Anteilsschein seien zu wenig. Größter Kritiker ist der US-Milliardär Carl Icahn, der alternativ eine Ausschüttung in ähnlicher Größenordnung verlangt – dazu müsste sich der Konzern aber hoch verschulden.

Die Dell-Aktionäre stimmen auf einer Hauptversammlung am 18. Juli über den Rückkauf ab. Die ISS-Empfehlung könnte entscheidend für den Ausgang der Wahl sein. Vor allem kleinere Investoren wie etwa Pensionsfonds amerikanischer Kommunen orientieren sich an den Aussagen der Institutional Shareholder Services Inc. (ISS). (apa)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*