Deutsche Bank: Zahlen-Chaos nach Software-Panne

Nach der bislang größten Panne im EDV-Buchungssystem der Deutschen Bank laufen am Stammsitz in Frankfurt am Main die Service-Telefone wegen verärgerter Kunden heiß. Der Grund: Seit Mitternacht spielen die Kontostände beim Online-Banking verrückt. Entweder wird angezeigt, dass Abbuchungen doppelt ausgeführt wurden oder Eingänge doppelt eingegangen sind. [...]

Das in der Bewältigung von Krisen geübte Unternehmen prüft derzeit, ob es sich lediglich um ein Problem in der Darstellung der Beträge beim Online-Banking oder doch tatsächlich um Doppelbuchungen handelt. Tausende betroffene Kunden sowie auch betroffene Angestellte mit einem Konto bei der Deutschen Bank dürfte das wenig beruhigen. Auf Twitter kursiert die Zahl von 13 Mio. falschen – oder falsch angezeigten – Buchungen.

Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (Freitag, 10:18 Uhr) erklären Service-Mitarbeiter an der Hotline, dass das Zahlen-Chaos nur auf einen Anzeigefehler im Online-Banking zurückzuführen ist. In den internen Systemen seien alle Buchungen korrekt vermerkt. Die Ursache werde derzeit geprüft. Bis zum Mittag sollen erste Erkenntnisse diesbezüglich vorliegen. (pte)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*