Deutsche geben Milliarden im Internet aus

Die Verbraucher in Deutschland kaufen immer mehr im Internet ein. Im vergangenen Jahr kletterte der Umsatz im elektronischen Handel um 27 Prozent auf 27,6 Mrd. Euro. [...]

Für das laufende Jahr rechnet der Verband mit einem Wachstum des Online-Handels von 21 Prozent. Der E-Commerce macht inzwischen über 70 Prozent des interaktiven Handels aus, zu dem neben großen Versandhäusern wie Otto, die ihre Waren sowohl über Kataloge als auch über das Internet und den stationären Handel vertreiben, auch Teleshopping-Versender gehören.
Zu dem Wachstum trägt neben einer wachsenden Zahl von Käufern auch die Verbreitung von Smartphones und Tablet-Computern sowie die Nutzung von sozialen Netzwerken wie Facebook bei. „E-Commerce ist für die Konsumenten längst ein alltägliches Geschäft“, sagte BVH-Präsident Thomas Lipke. Den mit rund 11 Mrd. Euro größten Umsatz erzielte der interaktive Handel im abgelaufenen Jahr mit Bekleidung, gefolgt von Unterhaltungselektronik und Elektronik mit 4 Mrd. Euro und Büchern mit 2,6 Milliarden. Auch Flugtickets, Pauschalreisen und Eintrittskarten für Veranstaltungen und Fahrkarten im Wert von 9,7 Mrd. Euro wurden online gekauft, ein Plus von 21 Prozent. Nach den für die Reisebranche schwächeren Jahren 2009 und 2010 hätten sich die Ausgaben der Deutschen für Reisen wieder deutlich erhöht, teilte der Verband mit. Zudem seien die Kunden inzwischen eher bereit, über das Internet zu buchen, als noch vor einigen Jahren. Insgesamt gaben die Deutschen 2012 über 37,3 Mrd. Euro für Waren und Dienstleistungen im Internet aus, ein Viertel mehr als im Vorjahr.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*