Deutsche Telekom baut weitere 1.200 Stellen ab

Die Deutsche Telekom setzt ihren Stellenabbau fort. [...]

Personalvorstand Marion Schick sagte dem Magazin „Focus“ laut Vorausmeldung, bis zur Jahresmitte würden weitere 1.200 Arbeitsplätze gestrichen. Dies betreffe Beamte und Angestellte in der Verwaltung. Betriebsbedingte Kündigungen schloss sie dem Bericht zufolge aus. Zugleich wolle die Telekom neue Mitarbeiter einstellen: Der Netzausbau bringe Beschäftigung. Nach einem Bericht der „Wirtschaftswoche“ will der Konzern langjährigen Kunden, die mehrere Produkte nutzten, künftig einen individuellen „Premium-Service“ bieten. Ihnen würden Vorteile wie bevorzugte Entstörung und exakte Terminabsprachen geboten, so das Magazin unter Berufung auf ein vertrauliches Papier der Telekom.


Mehr Artikel

Nur noch 73 Prozent der Unternehmen sind bereit, Zertifizierungskosten zu übernehmen – ein Rückgang um 16 Prozentpunkte gegenüber 2023. (c) Pexels
News

Fortinet Cybersecurity Skills Gap Report 2025: KI verschärft Risiken – fehlendes Knowhow bleibt größtes Sicherheitsproblem

Die weltweite Cybersicherheitslandschaft steht vor einem Wendepunkt: Laut dem aktuellen „Fortinet Cybersecurity Skills Gap Report 2025“ bleibt der Fachkräftemangel das zentrale Risiko für Unternehmen, während der Einsatz künstlicher Intelligenz Chancen, aber auch erhebliche Bedrohungen mit sich bringt. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*