Deutsche Telekom wildert in Kabel-Revieren

Die Deutsche Telekom (DT) hat einen zweiten langfristigen Vertrag zur Versorgung von Wohnungen mit Fernseh- und Radiosignalen geschlossen und stößt damit weiter in die Domäne der Kabelnetzbetreiber vor. [...]

Ab April 2013 werde die DT rund 33.000 Wohnungen der Antec Servicepool im Großraum Hannover mit TV-und Radioprogrammen beliefern, teilte der Konzern mit. Der Vertrag laufe über 15 Jahre und habe ein Gesamtvolumen in zweistelliger Millionen-Euro-Höhe, erläuterte DT-Deutschland-Chef Niek Jan van Damme in einer Telefonkonferenz. Bisher sei Kabel Deutschland der Lieferant von Antec gewesen. „Wir sind mit anderen Wohnungsgesellschaften in Verhandlungen“, sagte van Damme. Bei Kabel Deutschland war wegen eines Feiertags niemand für eine Stellungnahme erreichbar.
Für die Deutsche Telekom ist die Kooperation ein wichtiger Schritt im Wettbewerb mit den Kabelnetzbetreibern. Diese haben oftmals direkte Verträge mit Hauseigentümern oder Mietern geschlossen und versorgen nach ihrem umfangreichen Netzausbau ihre Kunden nicht nur mit Fernsehen, sondern häufig auch schon mit Telefon und Internet – eigentlich das angestammte Geschäft der Telekom. Ende 2011 hatte die DT bereits mit der Deutschen Annington Immobilien Gruppe einen Vertrag über die Versorgung von bundesweit 171.000 Wohnungen mit dem Telekom-TV-Angebot geschlossen.

Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*