dicom wird Distributor von SEP in Österreich

Die SEP AG, Hersteller von plattformunabhängigen Hybrid Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, erweitert seine Distribution in Österreich. dicom, als Value Added Distributor, unterstützt Vertriebspartner in Österreich, die bei der Integration von Projekten auf die Erfahrung von Experten aus dem Storage- und Sicherheits-Bereich setzen. [...]

dicom bietet den Wiederverkäufern ein umfassendes Portfolio zu denen unter anderem Hersteller wie Fujitsu, Citrix und Sophos gehören. Die Reseller erhalten einen individuellen Service, persönliche Ansprechpartner sowie umfassenden Schulungs-, Zertifizierungs- und Technikerservice. Der etablierte SEP Distributor, FRANK Linux Systems, unterstützt SEP-Reseller in Österreich weiterhin gezielt bei der Migration von Unix- und Windows-Anwendungen auf Linux basierende Systeme und berät kompetent mit langjährigem Fachwissen im Open-/Mixed-Source-Bereich.
Beide Distributoren zeichnen sich durch unterschiedliches Portfolio und Marktzugänge aus, so dass diese die Verfügbarkeit der umfassenden SEP sesam Hybrid Backup und Disaster Recovery Lösung im österreichischen Markt weiter ausbauen können und als spezialisierte Ansprechpartner für Wiederverkäufer zur Verfügung stehen. Zu den Kunden, die in Österreich schon auf SEP setzen, zählen unter anderem die TU Wien, österreichische Behörden und eine Vielzahl an Unternehmen und Organisationen.
„Österreich ist für uns ein wichtiger Markt, den wir weiter ausbauen“, sagt Hartmut Birke, Regional Sales Director DACH & Polen bei SEP. „Wir freuen uns, mit dicom einen zusätzlichen kompetenten Distributor gewonnen zu haben, der den wachsenden Bedarf an Unterstützung in weiteren Marktsegmenten in Österreich für uns decken kann.“
Werner Schrammel, Geschäftsführer von dicom : „Wir bieten Resellern in Österreich Hilfe bei der Umsetzung durchdachter IT-Lösungen an. Mit SEP können wir nun eine der besten Backup-Lösungen anbieten, die gerade für die Sicherung unterschiedlicher IT-Systeme geeignet ist. So passt SEP sesam zu dem Motto, unter dem wir Lösungen anbieten: ‚Zukunftssicher. Leistungsstark.‘“

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*