Die beliebtesten Weihnachts-Apps

Passend zur Weihnachtszeit tummeln sich in den App Stores jede Menge praktische und unterhaltsame mobile Anwendungen. [...]

Eine aktuelle Studie von MindTake Research ermittelte, welche Apps, die mit dem Thema Weihnachten zu tun haben, besonders gut ankommen und auf welche die Österreicher verzichten können.

Die Top-Weihnachts-Apps 2014 sind Rezepte-Apps für Weihnachtsbäckereien aller Art (26% der Befragten). Vor allem die 15-29-Jährigen sind angetan von solchen Anwendungen (38 Prozent). Auf Platz zwei der beliebtesten Weihnachts-Apps landen Einkaufslisten-Apps, die das Verwalten der Weihnachtseinkäufe ermöglichen (23 Prozent). Dahinter folgen Weihnachtslieder- und Klingeltöne-Apps – 20 Prozent erfreuen sich so an weihnachtlicher Musik auf dem Smartphone. Weihnachts-Grußkarten-Apps kommen bei knapp einem Fünftel (19 Prozent) besonders gut an.

Virtuelle Adventkränze und Christbaum-Apps können die Befragten hingegen am wenigsten überzeugen – das bedeutet den letzten Rang (2 Prozent). Auch Countdown-Apps, welche die Tage bis Weihnachten zählen, und Apps für Spiele rund ums Weihnachtsfest gehören dieses Jahr zu den Verlierern (je 10 Prozent).

Apps sind aber nicht nur in der Adventszeit beliebt: Smartphone-Nutzern steht das ganze Jahr über eine stetig wachsende Anzahl unterschiedlichster Anwendungen zur Verfügung. Insgesamt haben 99 Prozent aller österreichischen Smartphone-Besitzer Apps zu Themen wie z.B. Nachrichten, soziale Netzwerke, Musik oder Spiele auf ihrem Smartphone installiert. 42 Prozent nutzen bis zu 10 verschiedene Apps, bei einem weiteren Viertel (23 Prozent) befinden sich bis zu 20 Anwendungen am Smartphone. 33 Prozent geben an, sogar über 20 Apps auf ihrem Smartphone zu haben.

 Die Studie wurde von MindTake Research mithilfe des Online-Panels von MindTake Research im Dezember 2014 durchgeführt und basiert auf einer repräsentativen Stichprobe von rund 500 österreichischen Internet-Usern zwischen 15 und 69 Jahren.


Mehr Artikel

News

Intelligentes Tool für präzise Paketprognosen

Im Rahmen eines Projekts mit der Post AG entwickelte das Center for Digital Production ein maßgeschneidertes Prognosemodell auf Basis von Machine Learning, das saisonale Schwankungen, unregelmäßige Datenmuster und feiertagsbedingte Nachfrageverschiebungen des Paketvolumen präzise berücksichtigt. […]

News

Sechs Bausteine für KI-Readiness 

Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Prozesse in nahezu allen Branchen zu revolutionieren. Doch der Erfolg jeder KI-Anwendung steht und fällt mit der Qualität der zugrunde liegenden Daten und der richtigen Vorbereitung. […]

Die Optimierung operativer Prozesse gilt als größter Vorteil von KI-Anwendungen. (c) Pexels
News

Agentische KI auf dem Vormarsch – Unternehmen rüsten für den Wandel

Die weltweite Umfrage „The Global Enterprise AI Survey 2025“ von SS&C Blue Prism beleuchtet die wachsende Verbreitung und Bedeutung agentischer künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen. Der Report zeigt, dass Organisationen zunehmend auf autonome Automatisierung setzen, sich jedoch auch mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sehen – von unzureichender Datenqualität bis hin zu mangelndem Vertrauen in die Technologie. ITWelt.at hat sich die Studie angesehen. […]

Kevin Vollrath, Sales Leader Corporate & Thomas Schmitz, IT Campus Leader Presales, bei SoftwareOne. (c) SoftwareOne
Kommentar

Bewusst zur KI-Compliance

Der EU AI Act etabliert als weltweit erste umfassende KI-Regulierung ein risikobasiertes Klassifizierungssystem für künstliche Intelligenz. Seit August 2024 gelten erste Bestimmungen dieser Verordnung – im Februar 2025 kam die Schulungspflicht hinzu. Wie lassen sich sie regulatorischen Anforderungen umsetzen, ohne die technologische Weiterentwicklung auszubremsen? […]

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*