Die besten Tricks für iOS 12

iOS 12 hat vor Kurzem seinen Weg aufs iPhone gefunden. Wir zeigen die nützlichsten neuen Funktionen. [...]

iOS12 hat eine Fülle an kleinen Änderungen parat. (c) Apple

Vor wenigen Wochen erfolgte das definitive Update von Apples mobilem Betriebssystem. iOS 12 wartet mit einer Wagenladung voller praktischer Neuheiten und Verbesserungen. Wir haben hier einige davon für Sie zusammengefasst.

 

Über Einstellungen/Face ID & Code kann man nun eine zweite Face ID anlegen, falls das Gerät von mehreren Personen benutzt wird.

 

Wenn Sie beim Tippen die Abstandtaste gedrückt halten, können Sie die Tastatur als Trackpad verwenden. Der Cursor bewegt sich dann wie bei einem Notebook.

Bei Android schon länger der Fall: Wenn Sie sich Einmal-Codes via SMS schicken lassen, beispielsweise bei WhatsApp, dann fügt iOS den Code nun automatisch in der App ein.

 

Nicht stören ist eine nette Funktion. Allerdings erhellt sich das Display auch im Nicht-stören-Modus, wenn z.B. eine Textnachricht eintrifft. Nun können Sie unter Einstellungen/Nicht stören eine Schlafenszeit festlegen. Dann wird das Display gedimmt und reagiert auch nicht, wenn eine Mitteilung kommt.

Sie wollen die Notifications erhalten, aber nicht auf dem Bildschirm? Also ohne Banner, Geräusche oder Vibrationen? Swipen Sie die Notification nach links, tippen Sie auf Verwalten, danach auf Still zustellen. Dann wird die Nachricht nur in der Mitteilungszentrale erscheinen.

iOS 12 verfügt einerseits über einen Passwortmanager, der manuell befüllt werden kann. Neu kann man Passwortmanager-Apps anderer Hersteller wie z.B. LastPass in die Tastatur integrieren, sodass man Passwörter, die man vielleicht vergessen hat, reinkopieren kann, ohne dafür die App öffnen zu müssen.

Memojis, sofern auf Ihrem iPhone bereits verfügbar, lassen sich in Bilder einfügen.


Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*