Die Zukunft der Versicherungsbranche

Itonics hat einen Report über die aktuellen Trends in der Versicherungsbranche herausgegeben. COMPUTERWELT hat sich den Bericht genauer angesehen. [...]

Marken, die hoch engagierte Gemeinschaften aufbauen, die Menschen um ein gemeinsames Ziel herum vereinen. (c) contrastwerkstatt - Fotolia
Marken, die hoch engagierte Gemeinschaften aufbauen, die Menschen um ein gemeinsames Ziel herum vereinen. (c) contrastwerkstatt - Fotolia

Für den Bericht hat Itonics kontextualisiertes Umwelt-Scanning und KI-gesteuertes Trendscouting innerhalb seiner modularen Software Suite eingesetzt. Insgesamt wurden so mehr als 30 Trends untersucht, die sich auf Versicherer auswirken können. 

Die digitale Transformation wird das Kundenerlebnis prägen

Die digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft ist kein Wunschtraum mehr. Mit Hilfe leicht implementierbarer technologischer Innovationen wie Geschäftsprozessautomatisierung können selbst etablierte Unternehmen, die durch veraltete Altsysteme belastet sind, auf den Zug der digitalen Transformation aufspringen, was zu nahtlosen Benutzererfahrungen führt, die den Verbrauchern eine bessere Benutzerfreundlichkeit bieten denn je.

Datenmanagement- und Datenschutzbelange werden die Interaktion zwischen Marke und Kunde neu definieren

Im Zeitalter des Internets der Dinge und der sozialen Medien haben die Versicherer Zugang zu neuen Datenquellen, die in zunehmendem Maße über Best Practices informieren und eine persönlichere Gestaltung der Policen und einen bequemeren Service ermöglichen. Dieser Zugang ist jedoch mit großen Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes verbunden und macht eine sorgfältige Datenverwaltung erforderlich.

Flexibilität wird Versicherungsmodelle demokratisieren und neu ordnen

Da sich die demographische Entwicklung der Verbraucher verändert und traditionelle Lebensphasen unterbrochen werden, besteht ein wachsender Bedarf an flexibleren, leichter zugänglichen Versicherungsangeboten. Als Reaktion darauf haben sich nutzungsabhängige Versicherungsoptionen verbreitet, ebenso wie modulare Versicherungsmodelle, die es den Verbrauchern ermöglichen, ihre Police auf ihre individuellen Lebensstilbedürfnisse zuzuschneiden.

Positive Verstärkung und Verhaltensgestaltung werden die Branche verändern

In der Versicherungswirtschaft findet eine allmähliche Verlagerung vom Risikomanagement zur Risikoprävention statt. Mit der zunehmenden Verbreitung von Datenquellen wenden die Versicherer Strategien wie vorausschauende Wartung und Verhaltensanreize an, um risikoreduzierende Verhaltensweisen wie vorsichtiges Fahren und gesunde Gewohnheiten zu fördern.

Eng vernetzte Communities werden ein Hauptunterscheidungsmerkmal sein

Marken, die hoch engagierte Gemeinschaften aufbauen, die Menschen um ein gemeinsames Ziel herum vereinen, das über die Marke selbst hinausgeht, fördern dauerhafte Loyalitätsbindungen. Darüber hinaus finden im Zuge der verschiedenen Bewegungen für soziale Gerechtigkeit auf der ganzen Welt Marken bei Verbrauchern mit ähnlichen Werten Anklang, die eine klare Haltung zu aktuellen Ereignissen einnehmen.

Lifestyle-Ökosysteme werden neue Einnahmequellen erschließen

Die Verbraucher erwarten heute einen nahtlosen Komfort bei der Interaktion mit Marken, wobei die Partnernetzwerke der Marken integrierte Ökosysteme schaffen, die an zahlreichen Berührungspunkten ganzheitlich auf ihre Lifestyle-Bedürfnisse eingehen. Diese Art von diversifizierten Wertversprechen werden zunehmend durch Fusionen und Übernahmen erleichtert, insbesondere bei InsurTech-Startups, die den etablierten Unternehmen neue technologische Möglichkeiten bieten.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*