Digitaler Bauernmarkt mit regionalen Produkten

Einkaufen online bei über 880 regionalen Produzenten. Damit bietet bauernladen.at die Lösung für den täglichen Lebensmitteleinkauf – speziell in der derzeitigen, vom Coronavirus geprägten Ausnahmesituation. [...]

Die Plattform bauernladen.at bietet hochwertige, regionale Produkte von heimischen Produzenten. (c) Andrea Knura

Die Onlineplattform bauernladen.at ist mittlerweile Österreichs größte Online-Plattform für 880 regionale Lebensmittelproduzenten und über 6.500 Produkte, die von rund 90 Proeznt der Bauern auch direkt per Versand zugestellt werden.

Der Versorgung mit regionalen Produkten, die auch online bestellt und direkt nach Hause zugestellt werden, kommt in der derzeitigen Lage eine hohe Bedeutung zu. Die Plattform bietet über 6.600 Produkte quer durch alle Warengruppen (von Lebensmitteln bis Naturkosmetik) – und das nur aus heimischer Produktion.

Direkter Kontakt mit den Herstellern

Zudem können Fragen dem Produzenten direkt gestellt werden. Diese stellen auf bauernladen.at nicht nur ihre Produkte vor, sie erzählen auch ihre Geschichten. Es sind Geschichten vom achtsamen und wertschätzenden Umgang mit der Natur, mit den Tieren und mit unseren Ressourcen. Es geht um Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden und dem Wissen, dass es gut ist. Hinter den Lebensmitteln steckt nicht nur eine Produktionsstrecke, sondern eine Philosophie. Sie macht neben der handwerklichen Produktion den Geschmack aus.

Falls bis Ostern die aktuell geschlossenen Geschäfte nicht mehr öffnen dürfen, stellt ein Bauernladen-Gutschein eine nachhaltige und sinnvolle Idee für ein Ostergeschenk dar – Informationen dazu gibt es hier. Der Bauernladen-Gutschein kann bei über 880 Produzenten eingelöst werden. 2 Prozent des diesjährigen Umsatzes aus den Gutscheinverkäufen an das Tierschutzvolksbegehren.


Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

1 Comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*