Doro bringt neue 4G-Feature-Phones nach Österreich

Doro hat drei neue 4G-Feature-Phones auf den österreichischen Markt gebracht. Die Modelle Doro Leva L10, L20 und L30 bieten einfache Bedienung, Notruftasten mit GPS-Ortung und klare Kommunikation. [...]

Das Doro Leva L30 (c) Doro
Das Doro Leva L30 (c) Doro

Der schwedische Hersteller Doro hat drei neue Mobiltelefone vorgestellt, die nun auch in Österreich verfügbar sind. Die Modelle Leva L10, Leva L20 und Leva L30 sind klassische Feature-Phones mit moderner 4G-Technologie und benutzerfreundlichen Funktionen, die speziell auf Einfachheit und Komfort ausgerichtet sind.

Technische Merkmale und Zielgruppe

Alle drei Modelle richten sich an Nutzer, die Wert auf intuitive Bedienbarkeit, physische Tasten und klare Sprachkommunikation legen. Mit großen Tasten, einem übersichtlichen Menü und einer kontrastreichen Anzeige bieten die Geräte eine barrierearme Alternative zu herkömmlichen Smartphones.

  • Doro Leva L10: Ein klassisches Barrenhandy für grundlegende Telefonie und Textnachrichten.
  • Doro Leva L20: Ein Klapphandy, das zusätzliche Kompaktheit und ein abgedecktes Design bietet.
  • Doro Leva L30: Ergänzt die Klapphandy-Funktion durch ein Außendisplay, das Informationen wie Anrufe und Nachrichten auf einen Blick sichtbar macht.

Sicherheitsfunktionen im Fokus

Ein zentrales Merkmal der neuen Modelle ist die Notruftaste („Assist Me“-Funktion) auf der Rückseite der Telefone. Diese ermöglicht es, bis zu fünf Kontakte zu alarmieren und gleichzeitig den Standort per GPS zu übermitteln. Dieses Feature kann in Notfällen schnelle Hilfe gewährleisten und die Sicherheit der Nutzer erhöhen.

Darüber hinaus verfügen die Geräte über HD-Voice-Technologie, die ein klares Klangbild ermöglicht, sowie über ein spritzwassergeschütztes Gehäuse mit rutschfester Rückseite. Diese Eigenschaften sollen eine komfortable Nutzung in verschiedenen Alltagssituationen sicherstellen.
Design und Ergonomie

Die Geräte kombinieren ein unaufdringliches Design mit ergonomischen Elementen. Das Leva L20 und L30 sind besonders für Personen geeignet, die traditionelle Klapptelefone bevorzugen, während das Leva L10 als pragmatische Lösung für alle gilt, die ein einfaches Handy ohne zusätzliche Features benötigen.

Verfügbarkeit und Preis

Die Doro Leva-Modelle sind ab sofort über den Doro-Webshop sowie im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

  • Doro Leva L10: 99,99 Euro
  • Doro Leva L20: 109,99 Euro
  • Doro Leva L30: 119,99 Euro

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*