drupa 2016: OKI präsentiert grafisches Komplettprogramm in Düsseldorf

Auf der diesjährigen drupa legt OKI den Fokus auf sein Portfolio der Graphic-Arts-Drucker. Ausgestellt werden neben den neuen Neon-, Weißtoner- und Fünffarb-Drucksystemen erstmals auch die Großformat-Tintenstrahldrucker der ColorPainter Serie. [...]

Vom 31. Mai bis zum 10. Juni zeigt OKI auf der drupa, der weltweit größten Messe für die Druckindustrie, in Halle 5, Stand B21 seine komplette Bandbreite an Drucklösungen für grafische und kreative Einsatzbereiche. Präsentiert werden u.a. praktische Beispiele für In- und Outdoor Produktionen von kleinsten bis zu den größten Formaten. Mit dabei ist der kürzlich vorgestellte Pro6410 NeonColor-Drucker sowie die Weißtoner-Drucker Pro7411WT und Pro9420WT und die Fünffarb-Drucker Pro9541 und Pro9542.

Zum ersten Mal wird OKI auch seine Großformat-Tintenstrahldrucker präsentieren. Die ColorPainter (Wide-Format-Drucker) H3-104s und M-64s adressieren ein breites Repertoire an Anwendungsbereichen vom Werbe- und Display-Bereich bis zum Einsatz in der Architektur sowie im Ingenieurs- und Konstruktionswesen. Klassische Materialien wie Banner können ebenso bedruckt werden wie Tapeten, Regenschirme, Flotten- und Fahrzeugbeschriftungen, Pop-Up-Displays und Boden- bzw. Ausstellungsgrafiken. Das Anwendungsspektrum umfasst den In- und Outdoor-Bereich. Beide Drucksysteme erfüllen die Anforderungen professioneller Druck- und Werbetechnik-Anbieter. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*