Duale Zustellung nun auch in den Post Manager

Der Versand von Dokumenten aus der SendStation in den Post Manager bereichert die Partnerschaft zwischen hpc DUAL und der Online Post Austria GmbH um eine neue Funktion. [...]

Seit 01.07.2012 ist der Post Manager an die SendStation angebunden. Dadurch existiert eine Schnittstelle, die das Versenden von Dokumenten unabhängig vom Zustell-Service-Provider ermöglicht. Bei der dualen Zustellung werden sämtliche Schriftstücke in elektronischer Form an das zentrale Service der SendStation übergeben, unabhängig davon, ob der Empfänger elektronisch oder postalisch erreichbar ist. Alle weiteren Schritte werden dann automatisiert von der SendStation geprüft, abgewickelt und das Dokument je nach Erreichbarkeit des Empfängers, digital oder physisch versendet. 
Für bestehende SendStation-Kunden bedeutet die Kooperation einen zusätzlich nutzbaren Kanal für die duale Zustellung und eine Erweiterung der erreichbaren Empfänger. Der Post Manager ist ein Empfangsportal, das Nutzern alle klassischen Postdienstleistungen und auch den physischen Versand von Briefen und Einschreiben ermöglicht. Der Post Manager erweitert die Funktionen klassischer Zustelldienste und bindet dadurch viele Teilnehmer an das Portal.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Online Post die elektronische Zustellung für die Kunden nochmals erheblich erleichtern konnten. Diese Kooperation führt dazu, dass die User verschiedene Zustelldienste in Anspruch nehmen können und trotzdem alles über eine einzige Schnittstelle läuft und die Zustellung sicher erfolgen kann“, so Josef Schneider, Geschäftsführer der hpc DUAL.
Neben der einfachen Bedienbarkeit und der Zeitersparnis liegt der entscheidende Vorteil in der Kosteneinsparung. „Dadurch diesen weiteren Kanal erhöht sich für Versender die Anzahl der elektronischen Empfänger erheblich. Entsprechende von der Online Post unterstützte Werbemaßnahmen flankieren den neuen Zustellkanal und sorgen für eine rasche Akzeptanz bei den Empfängern“, erklärt Mirjam Teicht, Geschäftsführerin der Online Post Austria und Bereichsleiterin des Online Innovationsmanagements der Österreichischen Post AG. (pi)

Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*