E-Books & Co. behindern abstraktes Denken

Displays von E-Books und anderen Geräten verleiten Leser dazu, sich nur auf konkrete Details zu fokussieren, aber zu interpretierende Informationen in Texten und Geschichten außer Acht zu lassen. [...]

Abstraktes Denken fällt demnach aus dem Leseprozess, wie eine aktuelle Studie des Dartmouth College ergeben hat. In der Studie wollten die Forscher herausfinden, ob die Verarbeitung identischer Informationen unterschiedlich ist, wenn sie der Leser entweder auf einem Display erfasst oder einem klassischen Printmedium entnimmt. Die in eine Papier- und eine Display-Gruppe aufgeteilten Probanden lasen deshalb die gleiche Kurzgeschichte, danach sollten sie eine Reihe von Fragen dazu beantworten.

Rund 66 Prozent der Leser, die einen Ausdruck der Geschichte vor sich hatten, konnten abstrakte Fragen richtig beantworten. Hingegen schafften nur 48 Prozent der Teilnehmer, die auf dem Display gelesen hatten, die korrekten Lösungen zu finden. Fragen zu konkreten Umständen konnten von den Nutzern des digitalen Gerätes zu 73 Prozent richtig beantwortet werden, wohingegen nur 58 Prozent der klassischen Leser ein zutreffendes Ergebnis erzielten.

„Trotz der weit verbreiteten Akzeptanz von digitalen Geräten, was schon allein aus den Millionen von Apps, Smartphones und iPads für Schulen hervorgeht, gibt es überraschenderweise nur wenige Studien darüber, wie solche Geräte unser Verständnis beeinflussen“, gibt Studien-Autorin Mary Flanagan zu bedenken. (pte)


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*