e-dialog setzt verstärkt auf Kreation: Veronika König neuer Head of Creative

Das e-dialog Team wächst weiter: Als neuer Head of Creative sorgt Veronika König ab sofort mit viel Erfahrung und Leidenschaft dafür, dass datenbasierte Kampagnen auch optisch keine Wünsche offen lassen. [...]

Veronika König machte erste Joberfahrungen im klassischen Printbereich. (c) e-dialog
Veronika König machte erste Joberfahrungen im klassischen Printbereich. (c) e-dialog

Optisch ansprechende und innovative Konzepte sind eine der Grundvoraussetzungen für erfolgreiches Datadriven Advertising. Deshalb erweitert die Wiener Spezialagentur e-dialog ihr Team jetzt um Veronika König, als neue Leitung für den Bereich Kreation.

Nach ihrem Studium auf der New Design University machte sie erste Joberfahrungen im klassischen Printbereich und wanderte danach immer mehr ins Digitale. Als selbstständige Grafikdesignerin sammelte sie umfassende Expertise in der Zusammenarbeit mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Zuletzt war sie als Art Director für die Dialogschmiede GmbH tätig. Nach langjähriger Erfahrung im Bereich Graphic Design und Digital Marketing konnte e-dialog Veronika König nun als Head of Creative für sich gewinnen.

Bei e-dialog ist sie für den Aufbau der Kreation und für kreative OnlineKampagnen zuständig. „Bei e-dialog fasziniert mich der Elan und der Spirit, der sich durch die ganze Agentur zieht. Ich freue mich auf viele spannende und herausfordernde Projekte.”

Siegfried Stepke, Gründer und CEO von e-dialog, freut sich über die Verstärkung im e-dialog Team: „Mit Veronika konnten wir eine erfahrene Art Direktorin an Board holen, die unsere Positionierung in Datadriven Creative weiter stärken und ausbauen wird.”


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*