eBay-Chef: Amazon-Drohnen eine „Fantasie“

Der eBay-CEO John Donahue ist skeptisch, was Amazons ambitionierte Drohnen-Pläne betrifft. [...]

„Wir fokussieren nicht auf langfristige Fantasien sondern auf Dinge, die wir heute tun können“, sagte John Donahue am Freitag in einem Fernsehinterview auf Bloomberg TV. Er reagierte damit auf das Interview mit dem Amazon-CEO Jeff Bezos, der medienwirksam über die Experimente des Onlinehändlers mit Drohnen für die Auslieferung von Paketen berichtet hat. In der CBS-Sendung „60 Minutes“ erklärte Bezos, er hoffe den Drohnen-Zustelldienst Amazon Prime Air bis 2015 auf Schiene zu haben – abhängig von der Schaffung entsprechender Regeln durch die U.S. Federal Aviation Administration.

Donahue verwies in diesem Zusammenhang auf eBay Now, eine Dienstleistung die derzeit in den US-Städten Chicago und Dallas sowie in den New Yorker Stadtteilen Manhattan, Brooklyn und Queens beziehungsweise in Teilen von San Francisco verfügbar ist. Bei eBay Now werden Waren aus lokalen Geschäften innerhalb von einer STunde persönlich zugestellt, für fünf Dollar pro Lieferung.

Donahue betonte aber, er sei nicht gegen Unternehmen die herausfordernde Visionen verfolgen. „Ich denke mutige Innovationen sind wichtig“, so Donahue. „Unser Fokus liegt auf Innovationen rund um den Handel.“ (rnf)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*