EBERTLANG MSP-Roadshow tourte durch die DACH-Region

EBERTLANG präsentierte dem Fachhandel neue Wege mit Managed Services und bot einen Treffpunkt für intensives Netzwerken im Channel. [...]

Steffen Ebert, Co-CEO bei EBERTLANG. (c) EBERTLANG
Steffen Ebert, Co-CEO bei EBERTLANG. (c) EBERTLANG

„1 Tag, 5 Hersteller, 100 Prozent Managed Services“ – unter diesem Motto veranstaltete der Wetzlarer Spezialdistributor EBERTLANG seine MSP-Roadshow für Fachhandelspartner aus der DACH-Region. In der bereits vierten Auflage dieses Formats erhielten rund 100 Teilnehmer aus drei Ländern Einblicke in den Bereich Managed Services und umfassende Gelegenheiten, neue Kontakte mit Herstellern und Systemhaus-Kollegen zu knüpfen.

Über 2.000 Kilometer legte das Team von EBERTLANG und den teilnehmenden Herstellern Altaro, AppRiver, Carbonite, ConnectWise sowie ESET im Juni zurück: Von Wetzlar über Berlin, München und Wien ging es zum Abschluss nach Zürich.

Für die teilnehmenden Partner stand ein modernes Gesamtpaket von MSP-Lösungen auf dem Programm, die sich untereinander optimal ergänzen: HyperV- und VMware-Backups mit Altaro, E-Mail- und Websicherheit mit AppRiver, Remote-Datensicherung mit Carbonite, Automatisierung mit ConnectWise Automate und SecurityLösungen für Managed Service Provider mit ESET.

Steffen Ebert, Co-CEO bei EBERTLANG, fasst die MSP-Roadshow zusammen: „Auch im vierten Jahr ist das Interesse unseres Channels an Managed Services ungebrochen – aber mit einem anderen Blickwinkel. Ging es vor wenigen Jahren noch um ein Kennenlernen des Konzepts Managed Services an sich, so ist der Fachhandel 2018 an konkreten Lösungen und Erweiterungen seines MSP-Modells interessiert“.

MSP-Roadshow als Networking-Treffpunkt des Channels in der DACH-Region

Neben der Vorstellung moderner MSP-Lösungen bot die MSP-Roadshow von EBERTLANG erneut eine einzigartige Möglichkeit zum Netzwerken für Fachhandelspartner und Hersteller gleichermaßen. Jörn Koch, Senior Channel Development Manager bei Altaro, lobt das Konzept: „Die MSP-Roadshow ist eine hervorragende Möglichkeit, persönliche Kontakte aufzubauen und sich direkt auf Augenhöhe mit dem Channel auszutauschen – für Fachhandel, Hersteller und Distributor gleichermaßen ein wertvoller Feedback-Kanal!“

„Die ausnahmslos positiven Rückmeldungen der Partner zeigen uns, dass wir mit der MSP-Roadshow ein wichtiges Bedürfnis des Channels abdecken. Denn: Software as a Service hat sich als Umsatzchance im Channel etabliert“, ergänzt Steffen Ebert. Weitere Veranstaltungen zum Thema Managed Services befinden sich bereits in Planung.


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*