EBERTLANG weiterhin Exklusivdistributor für BackupAssist

Der australische Softwarehersteller Cortex I.T. setzt für den Exklusivvertrieb seiner Datensicherungslösung BackupAssist auch weiterhin ausschließlich auf den Value Added Distributor EBERTLANG. Die Distributionsvereinbarung wurde langfristig verlängert. [...]

Steven Chua, Director von Cortex I.T., unterzeichnete den Vertrag stellvertretend für sein Unternehmen im Rahmen eines Besuches in Mittelhessen. Chua lobte die bisherige, von Erfolg geprägte Zusammenarbeit: „Seit über acht Jahren übertrifft EBERTLANG stets unsere Erwartungen. Für Cortex I.T. war es somit nur konsequent, BackupAssist auch in Zukunft durch unseren langjährigen und erfolgreichen Partner im deutschsprachigen Raum zu vertreiben.“

Steffen Ebert, einer der beiden Gründer & CEOs von EBERTLANG, bedankte sich für das ausgesprochene Vertrauen in sein Unternehmen: „Ein hervorragendes Produkt mit einer flexiblen, modularen Lizenzierung gepaart mit unseren prämierten Service- und Supportleistungen und unserer Vertriebsunterstützung sind die wesentlichen Faktoren für diese erfolgreiche Zusammenarbeit. Dass wir diese nun langfristig fortsetzen und dem deutschsprachigen Channel auch in den nächsten Jahren als Ansprechpartner rund um BackupAssist zur Verfügung stehen zu können, freut mich sehr.“

Bereits seit 2007 setzt das Unternehmen aus Australien auf die Expertise von EBERTLANG. Mit der jüngst veröffentlichten Version 9 von BackupAssist wurde die besonders im KMU-Umfeld beliebte Backup-Lösung weiter optimiert. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*