Edge: Wurde mein gespeichertes Passwort kompromittiert?

Der Password Monitor von Microsoft vergleicht die im Browser gespeicherten Passwörter mit einer Datenbank mit gestohlenen Anmeldeinformationen. [...]

(c) Microsoft

Der aktuelle Microsoft-Edge-Browser bietet mit Password Monitor eine Sammlung mit bekannten kompromittierten Anmeldeinformationen. Password Monitor überprüft automatisch Kennwörter, die Sie im Browser gespeichert haben. Dabei werden sie mit einer Datenbank abgeglichen, welche regelmäßig aktualisiert wird. Mittlerweile muss Password Monitor nicht mehr manuell aktiviert werden (falls es bei Ihnen dennoch nicht funktionieren sollte, hier geht’s zum Microsoft-Support-Dokument).

Unter «Profile» geht’s zu den Kennwörtern (c) Screenshot/PCtipp.ch

Bei der Autorin musste der Passwort Monitor nicht manuell via Einstellungen aktiviert werden. Beim Speichern des ersten Passworts erschien automatisch via Pop-up-Nachricht die Frage, ob man Microsoft Edge die gespeicherten Passwörter überprüfen lassen im Falle eines Datenlecks informiert werden wolle. Haken Sie hier die Box an und klicken OK.

Beim Speichern des ersten Passworts wird direkt gefragt, ob man Passwort Monitor verwenden möchte (c) Screenshot/PCtipp.ch

So überprüfen Sie rasch die Integrität aller Ihrer gespeicherten Passwörter:

Indikatoren für die Integrität des Kennworts (c) Screenshots/PCtipp.ch
  1. Falls noch nicht geschehen, melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto in Edge an.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol.
  3. Wählen Sie Einstellungen.
  4. Hier gehts via Profile zum Menüpunkt Kennwörter
  5. Unter X gespeicherte Kennwörter sehen Sie rechts ein Symbol unter Integrität. Wenn Sie ein rotes Ausrufezeichen sehen, wurde eines Ihrer Passwörter kompromittiert. Eine Übersicht der Indikatoren für die Kennwort-Integrität finden Sie über diesen Link.
Bei den gespeicherten Passwörtern finden Sie rasch ein Symbol zur Integrität Ihres Kennworts (c) Screenshot/PCtipp.ch

Hinweis: Dies wurde unter Windows 10 mit der Edge-Version 99.0.1150.39 (64-Bit) durchgeführt.


Mehr Artikel

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*