Ein großer Schritt Richtung Industrie 4.0

Mit Release 19 der MES-Lösung cronetwork setzt der Softwareanbieter Industrie Informatik mit einem integrierten OPC-UA-Server auf Standardkommunikation im maschinellen Umfeld. [...]

Glaubt man aktuellen Umfragen, so ist das Thema „Standardisierung“ die größte Herausforderung bei der Umsetzung von Industrie-4.0-Maßnahmen. Vor allem hinsichtlich Maschinenkommunikation herrscht hier ein wildes Konglomerat an Kommunikationsprotokollen und Treibern. Anlagenspezifische Individuallösungen stehen an der Tagesordnung.
Mit dem neuen Release 19 seiner MES-Lösung cronetwork will der Linzer Softwareanbieter Industrie Informatik diesen Kreis durchbrechen und setzt mit einem integrierten OPC-UA-Server auf Standardkommunikation im maschinellen Umfeld.
„Stand bei der Nutzung der OPC-Technologie bisher der einseitige Datentransfer von der Maschine in die IT im Fokus, so gehen wir mit cronetwork Release 19 einen Schritt weiter. Mittels integriertem OPC-UA-Server wird die Weitergabe der Daten an die verschiedensten Empfänger möglich“, erklärt Thomas Krainz, seines Zeichens Mitglied der Geschäftsleitung bei Industrie Informatik und verantwortlich für den Bereich Strategisches Produktmanagement.
Daten können ab sofort mittels OPC-UA-Server auch in den Shopfloor zurückgeliefert werden. Ziel dabei ist nicht die Übernahme der Maschinensteuerung, sondern vielmehr die umfassende Datenerfassung inklusive Maschinen- und Betriebsdaten und die anschließende Weitergabe unter Einhaltung des OPC-Kommunikationsstandards – und zwar an die verschiedensten Empfänger entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Die möglichen Einsatzgebiete und -szenarien sind dementsprechend vielseitig: „Wir sind in der Lage, sämtliche Daten im MES in Echtzeit und auftragsbezogen dorthin zu liefern, wo sie gerade benötigt werden – egal ob Shopfloor, Steuerungssystem oder interne Logistik“, führt Krainz aus. „Während sich in höher angesiedelten IT- und Produktionsebenen durchaus seit längerem Standards etabliert haben, so ist der Shopfloor nach wie vor durchzogen mit unzähligen Individuallösungen. Mit dem M2M-Kommunikationsstandard OPC und dem neuen OPC-UA-Server in cronetwork durchbricht Industrie Informatik diesen Kreis und macht einen weiteren großen Schritt in Richtung Industrie 4.0.“

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*