Eine All-in-one VR-Brille für Unternehmen

Die Thinkreality VRX ist die neue Mixed-Reality-Brille von Lenovo. Sie wurde extra für den Einsatz in Unternehmen entwickelt, inklusive der dazu nötigen Services, und soll den Einstieg ins Enterprise Metaverse so einfach wie möglich machen. [...]

Foto: Lenovo

Die Thinkreality VRX ist eine Virtual- respektive Mixed-Reality-Brille, die Lenovo spezifisch als All-in-one-Lösung für Unternehmen entwickelt hat. Zu ihren Features gehört ein hochauflösender Pass-Through-Modus, in dem über die Frontkameras «in die Realität» geblickt werden kann. Dadurch werden neben VR zusätzlich auch AR-Anwendungsfälle möglich.

Einfacher Einstieg ins Enterprise Metaverse

Zu den Leistungen der neuen Brille gehört laut Lenovo auch ein breites Angebot an End-to-End-Services, die den Einstieg ins Enterprise Metaverse so einfach und sicher wie möglich machen sollen. Dazu gehören gemäß dem Hersteller die Beratung, Erstellung von Inhalten bis hin zur Cloud-Bereitstellung und der Kundensupport.

Zusätzlich gibt es die integrierte Thinkreality Software-Plattform, die bei der Verwaltung und dem Monitoring der vom Unternehmen eingesetzten VR- und AR-Lösungen zum Einsatz kommen soll.

Das Headset verfügt neben speziellen Pancake-Linsen über einen Snapdragon-Chip, der für die benötigte Rechenleistung sorgt.

Lenovo beschreibt die Thinkreality VRX als: «Die VR-Lösung für alle Mitarbeitenden».

Die Thinkreality VRX soll Anfangs 2023 auf den Markt kommen, ihr Stückpreis wurde noch nicht bekanntgegeben.

*Fabio Gerber ist Autor bei com!professional.


Mehr Artikel

News

Mehrheit der Unternehmen könnte den Geschäftsbetrieb nach einer Cyberattacke nicht weiterführen

Den Backups gilt sowohl die Sorge der Securityverantworlichen als auch die Aufmerksamkeit der Hacker. So zeigt die global durchgeführte ESG-Commvault-Studie „Preparedness Gap: Why Cyber-Recovery Demands a Different Approach From Disaster Recovery“, dass nur jedes fünfte Unternehmen weltweit zuversichtlich ist, nach einer Cyberattacke seine Geschäftsprozesse weiterführen zu können. […]

News

KI und Cybersicherheit eröffnen dem Channel Wachstumschancen

Der Bericht „State of the Channel 2025“ zeigt, dass die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz im gesamten Channel gestiegen ist, insbesondere bei umsatzgenerierenden Aktivitäten. 53 Prozent der in der DACH-Region befragten Unternehmen betrachten die komplexer werdende Technologie als wichtigsten Faktor für die Kundennachfrage nach Knowhow im Channel. […]

News

Check Point integriert CloudGuard in Nutanix Cloud Platform

Check Point will mit der Kollaboration den Herausforderungen begegnen, denen sich Unternehmen bei der Migration hin zu Cloud-Infrastrukturen gegenübersehen. Durch die Nutzung des Nutanix Service Insertion Frameworks und die Unterstützung des AHV-Hypervisors bietet CloudGuard eine konsistente Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Transparenz bezüglich Bedrohungen. […]

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*