ELGA: Ärztekammer weitet Info-Kampagne aus

Die Ärztekammer weitet ihre seit gut drei Wochen nur in Wien laufende Informationskampagne zur Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) nun auf ganz Österreich aus. [...]

Die Ärztekammer weitet ihre seit gut drei Wochen nur in Wien laufende Informationskampagne zur Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA) nun auf ganz Österreich aus. „Ärzte und Ordinationsassistentinnen werden zunehmend mit Anfragen zu ELGA konfrontiert. Wir sehen es daher als unsere Pflicht, das Informationsdefizit des Gesundheitsministeriums auszugleichen.“
Das erklärte der Bundesobmann der niedergelassenen Ärzte, Johannes Steinhart, am Freitag in einer Aussendung. In der Bundeshauptstadt herrsche jedenfalls reges Interesse an den ELGA-Informationen, die in den Ordinationen aufliegen. Präsident Artur Wechselberger ergänzte, die derzeit laufenden Expertengespräche mit dem Gesundheitsministerium zeigten, „wie viele Fallen und Mängel der aktuelle Gesetzesentwurf noch immer hat. Daher sollte man sich noch ein wenig Zeit nehmen, um ein seriöses und praktikables ELGA-Gesetz zustande zu bringen, das die ärztliche Arbeit im Sinne der Patienten unterstützt, ausreichende Datensicherheit bietet und ein System ermöglicht, dessen Errichtungskosten in einem vernünftigen Rahmen bleiben.“
Wechselberger verwies darauf, dass der aktuelle Gesetzesentwurf jeden Arzt verpflichtet, die Gesundheitsdaten seiner Patienten zu speichern. Wer das nicht will, kann „hinausoptieren“. Aber, so der Ärztekammer-Präsident: „So gut wie niemand weiß, dass ,Opt-out‘ keineswegs bedeutet, dass bereits vorhandene Daten gelöscht würden.“ Die Daten blieben im System und damit also für einen möglichen Missbrauch erhalten, meinte der Ärztechef.


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*