EMC-Award für TIM AG

EMC zeichnete die TIM AG im Rahmen der EMC World in Las Vegas mit dem Partner Service Quality Award aus. [...]

Der Award wurde am 02. Mai 2016 auf dem EMC World Global Partner Summit überreicht. Es ist bereits das zweite Mal, dass sich TIM diese Auszeichnung sichern konnte. Der Preis wird für die Erbringung herausragender Serviceleistungen verliehen, deren Qualität EMC mit dem Partner Services Quality Programm (PSQ) beurteilt.

Im Rahmen des EMC PSQ-Programms werden projekt-bezogene Kundenbefragungen durchgeführt, anhand deren Ergebnissen die Qualität des Service-Partners beurteilt wird.

„Unsere Partner zuverlässig in ihrem Geschäft zu unterstützen – nicht nur mit technischen Dienstleistungen – ist unser oberstes Ziel. Wir freuen uns daher sehr, dass die im Namen unserer Reseller für ihre Endkunden erbrachten EMC Services als besonders wertvoll erachtet werden“, so Tim Henneveld, Vorstand der TIM AG.

„Die TIM AG hat die Messlatte für Dienstleistungen ein ganzes Stück höher gesetzt. In Verbindung mit den erstklassigen technologischen Innovationen von EMC hat TIM unseren Partnern einen beispiellosen Service geboten“, erklärt Richard Steeves, Leiter der Global Services Partner Programme. „Das war ein außergewöhnliches Jahr für TIM und ohne Zweifel werden sie auch künftig branchenführende Service-Leistungen anbieten, um Kunden das volle Potential eines modernen Rechenzentrums zugänglich zu machen – wir freuen uns auf eine Fortsetzung der Partnerschaft!“

EMC Service Partner werden von EMC für den Verkauf und die Lieferung eines umfangreichen Portfolios an Serviceleistungen geschult und zugelassen, die von der Technologie-Implementierung bis zum technischen Support reichen. Diese Partner erbringen Leistungen, die an den wichtigsten Stellen der Informations-Infrastruktur des Endkunden ansetzen. (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*