Emporia bringt sein erstes 5G-Smartphone

Das Emporia E6 erweitert die Palette des österreichischen Herstellers nach oben. Es soll eine einfache Bedienbarkeit mit aktueller technischer Ausstattung kombinieren. [...]

Foto: Emporia

Seit 20 Jahren bewegt sich Emporia erfolgreich im Markt für Senioren-Handys und –Smartphones. Jetzt wollen die Österreicher mit ihrer E-Serie auch jüngere Zielgruppen erschließen und bringen dazu mit dem E6 ihr erstes 5G-Smartphone. Es ist ab Mitte des Monats erhältlich und stößt mit 399,99 Euro auch in einen Preisbereich vor, in dem der Linzer Hersteller bisher nicht vertreten war.

„Die Apple-Welt ist eine eigene. Apple-User zu Android zu bringen, ist nicht unser Ziel. Aber Samsung-Käufer zu Emporia zu holen, dieses Match nehmen wir auf“, sagt Karin Schaumberger, Geschäftsführerin von Emporia Deutschland, zu den Zielen.

Auf bekannte Features, die vor allem die Bedienung erleichtern, verzichtet das E6 nicht. So werden eine Ladeschale und das Smartcover, das die Nutzung wesentlicher Funktionen auch im geschlossenen Zustand erlaubt, mitgeliefert.

Auf der Rückseite gibt es den bekannten Notrufknopf, der auch jüngeren Nutzern mehr Sicherheit bringen soll. Auch die optimierte Benutzeroberfläche ist wieder aufgespielt, alternativ kann aber auch das normale Android 13 genutzt werden.

Bei der Hardware kommt erstmals 5G in ein Smartphone von Emporia. Außerdem gibt es ein 6,6-Zoll-Display, 6 GB RAM, 128 GB Datenspeicher, einen seitlichen Fingerabdrucksensor und eine Dreifachkamera mit einer 50-Megapixel-Hauptlinse, einem Weitwinkel und einem Tiefensensor.

*Boris Boden leitet die Testredaktion für die Zeitschriften Telecom Handel und com!, außerdem ist er stellvertretender Chefredakteur der Telecom Handel. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Handy, Smartphones und Tablets. Vor seinem Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, ist kein Gerät sicher.


Mehr Artikel

News

Mit IT Security Assessment zu effektiven Schutzmaßnahmen

KMU sind vermehrt Opfer von Cyberangriffen. Da ihre IT häufig mehr Lücken hat als die großer Unternehmen, bieten sie auch mehr Angriffsfläche. Bei bis zu 500.000 neuen Schadvarianten sowie 18 Zero Day Hacks täglich mit oft fatalen Folgen. Ein Cybersecurity Assessment identifiziert potenzielle Einfallstore und zeigt notwendige Sicherheitsmaßnahmen auf. […]

Das neue Führungsteam der Gamma Group (c) Gamma
Karriere

Gamma Group mit neuem Führungsteam

Gamma Communications hat nach der Übernahme von STARFACE im Februar 2025 sein Führungsteam in Deutschland verstärkt. Die erweiterte Managementstruktur vereint Schlüsselpositionen von Gamma, STARFACE und estos, um einen einheitlichen, strategischen Ansatz für das Wachstum in der DACH-Region voranzutreiben. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*