Enorme Wachstumsraten für Ultra-HD-TV

Das neue Ultra-HD-Fernsehen wird von 2013 bis 2017 eine durchschnittliche Wachstumsrate von 160 Prozent pro Jahr haben, wie in einer Studie der Digitimes Research berichtet wird. [...]

Weltweit wird sich der Verkauf von Ultra-HD-Geräten von 1,5 Mio. Stück auf etwa 68 Mio. Stück im Jahr steigern. Damit wird ein Drittel aller gekauften Fernsehgeräte mindestens in Ultra-HD-Qualität sein – oder in einer höheren Auflösung.

Mit der neuen Technologie ändern sich auch die Formate, die über das Fernsehen gesendet werden. „Aktuell ist die Industrie noch nicht auf die neuen ultrahoch-auflösenden Formate eingestellt“, schreiben die Macher der Studie. Das werde sich aber schon im nächsten Jahr ändern. Der Druck der Hersteller von TV-Geräten wird auch die Sender dazu bringen, ihre Inhalte in den neuen Formaten zu bringen.

Fernseh-Technologien wie 3D könnten mit den neuen Ultra-HD-Formaten vom Markt verschwinden oder nur Nischenplätze einnehmen, zudem könnten die Preise hier steigen. Ganz oben auf der Liste der Industrien, die von den neuen Formaten profitieren, stehen chinesische Technologieunternehmen. Sie sind die ersten, die günstige Ultra-HD-Geräte auf den Markt bringen. Das wird Anbieter wie Samsung und Sony zwingen, im UHD-TV-Bereich in den Preiswettbewerb einzutreten. (pte)


Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*