eNVenta ERP 3.3 mit neuer Zoom-App

Mit eNVenta Zoom können sich Anwender der Unternehmenssoftware von Nissen & Velten individuell ausgewählte Kennzahlen und Informationen in einem Cockpit anzeigen lassen. [...]

Das Softwarehaus Nissen & Velten hat im vergangenen Jahr die Cockpitfunktion eNVenta Zoom für seine ERP-Software vorgestellt. Mit ihr lassen sich ausgewählte Informationen und Kennzahlen frei zusammenstellen, die in Form von Grafiken und Tabellen auf dem Startbildschirm der Software anzeigt werden. Mit der ab Juli 2014 verfügbaren neuen Version 3.3 wurde die Zahl der verschiedenen Zoom-Informationselemente auf mehr als 50 ausgebaut. Selbstorganisation, Controlling und Kennzahlen sowie Monitoring sind die Anwendungsfelder, welche eNVenta Zoom abdeckt. Neben den bestehenden Informationselementen wie beispielsweise zu Umsatz, Ertrag, Auftrags- und Lagerbestandsentwicklung sind weitere dazu gekommen.

Beispielsweise der neue „Webshop-Monitor“: Mit ihm können eNVenta-Anwender, welche das Modul E-Commerce einsetzen, die wichtigsten Aktivitäts-kennzahlen ihres Webshops auswerten. Das Element „Top 100 Aufsteiger und Absteiger“ zeigt die Kunden mit der wertmäßig signifikantesten Veränderung des Auftragseingangs im ausgewählten Zeitraum, im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum, an. Auf diese Weise können drohende Kundenverluste oder sich neu entwickelnde A-Kunden schnell identifi-ziert werden. Die Anzeige „Auslaufende Kunden-Konditionen“ warnt rechtzeitig vor dem Ablauf spezifischer kundenbezogener Konditionen. Mit der Angabe des konditionsbezogenen Umsatzes und der Anzahl der Auftragspositionen lässt sich zielgerichtet neu ver-handeln.

Im Zoom-Element „Außendienststatus“ wird eine Liste der Vertreter mit ihrem Auftragseingang für das aktuelle Geschäftsjahr und dem des Vergleichszeitraums des Vorjahres dargestellt. Die Abweichungen werden grafisch dargestellt, in gleicher Weise wird dies für das Angebotsvolumen, die Abschlussquote und die Verlustquote der Angebotspositionen gezeigt.

Die Anzeige „TOP 100 Ladenhüter“ soll dabei helfen, die Liquiditätsbindung im Lager zu reduzieren. Sie listet Artikel mit einer deutlich unterdurchschnittlichen Umschlagshäufigkeit auf.

Die neue Zoom-App bringt nun alle Zoom-Elemente auch auf Tablets und Smartphones. So stellt die neue App dem Management auch unterwegs jederzeit die individuell zugeschnittenen Informationen und Kennzahlen zur Verfügung. Sie ist für mobile Endgeräte unter Android, iOS und Windows Phone kostenlos verfügbar. Die technische Voraussetzung zur Nutzung ist die Installation von eNVenta ERP 3.3. (pi)


Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*