Epson: Sechs Projektoren zur Festinstallation

Epson bringt mit der EB-G6xxx-Serie eine Palette neuer Projektoren auf den Markt, die zur Festinstallation in Hörsälen, Vorlesungsräumen und andere ausladende Örtlichkeiten konzipiert wurden. [...]

Die neue Reihe umfasst Modelle mit XGA-, WXGA- und WUXGA-Auflösung und bietet eine Helligkeit von bis zu 7.000 Lumen. Jedes Modell kann zudem vertikal um bis zu 360 Grad gedreht werden, um die Installation weiter zu vereinfachen. Die neuen Projektoren erweitern die bestehende EB-G5000-Reihe und sind mit den für diese Geräte erhältlichen Objektiven kompatibel1. Die EB-G6xxx-Serie ist ab März 2013 im qualifizierten Handel erhältlich. Preise stehen noch nicht fest.

Diese Produktreihe umfasst die Modelle EB-G6650WU, EB-G6550WU, EB-G6450WU, EB-G6250W, EB-G6050W und EB-G6350. Alle Modelle nutzen die Epson 3LCD-Technologie und garantieren somit eine lebensechte, natürliche Farbwiedergabe sowie gleichhohe Weiß- und Farbhelligkeit. Zur weiteren Verbesserung der Bildqualität verfügen alle Modelle über eine pixelweise Konvergenzeinstellung, mit der sich Farbabweichungen exakt korrigieren lassen.

Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, erläutert: „Alle sechs Modelle zeichnen sich durch eine hohe Bildqualität aus. Auch wegen dieser gleichbleibend hohen Qualität ist Epson seit über einem Jahrzehnt der führende Hersteller von Projektoren2 weltweit. Unternehmen verlassen sich in ihrem Tagesgeschäft auf unsere Expertise bei der Projektion.“


Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*