Epson verschickte hundertmillionenstes HTPS-Panel für Projektoren

Die Seiko Epson Corporation hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen Ende 2014 die 100-Millionen-Grenze bei der Lieferung von High-Temperature Polysilicon (HTPS) TFT Liquid Crystal-Panelen für 3LCD-Projektoren geknackt habe. [...]

In den 1980ern begann Epson erstmals mit der Entwicklung von HTPS-Panels, die seitdem das Herz praktisch jedes 3LCD-Projektors darstellen. Kam das erste Gerät dieser Art 1989 mit vergleichsweise bescheidenen Merkmalen auf den Markt, wuchsen Leistungsfähigkeit und Akzeptanz gleichermaßen. So wurden 2008 bereits 50 Millionen Panels verschifft und 2011 sowie 2012 waren es 70 beziehungsweise 80 Millionen Stück. Im vergangenen Jahr 2014, 25 Jahre nach der Einführung, wurde die 100-Millionen-Marke genommen.

Dank der Leistungsfähigkeit moderner LCD-Panels hat sich das Anwendungsfeld für Projektoren in den vergangenen Jahren stetig erweitert. Egal ob bei Geschäftspräsentationen im Büro, Filmvorführungen zu Hause, in Schulen und Bildungseinrichtungen oder in Geschäften sowie im Handelsumfeld: Immer mehr Branchen und Anwender setzen auf projizierte Bilder und die hochwertigen Darstellungsmöglichkeiten aktueller Projektoren. Ihre Stärken sind dabei skalierbare Bildgrößen bei sehr kompaktem Formfaktor sowie einfache Installation und hohe Mobilität.

Schahin Elahinija, Leiter Marketing der Epson Deutschland GmbH, kommentiert die aktuellen Zahlen: „Wir freuen uns sehr über diese Entwicklung. Epson Projektoren tragen in Einrichtungen wie Unternehmen und Schulen wesentlich dazu bei, dass sich Lern-, Lebens- und Arbeitsumfelder stark verbessert haben und effizienter geworden sind. 100 Millionen ausgelieferte HTPS-Panels zeigen, dass Epson mit seinen Projektoren die Anforderungen anspruchsvoller Anwender für die unterschiedlichsten Branchen punktgenau bedient. Die natürliche und augenschonende 3LCD-Technologie überzeugt einfach.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Datenschutzverstöße in Österreich nehmen zu

2024 kam es in Europa zu 130.000 Datenschutzverstößen – davon rund 1.300 in Österreich. Für Österreich bedeutet das einen Anstieg der Datenschutzverstöß von 21 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2023. Nur 4 Länder verzeichneten Rückgänge bei den Verstößen. Seit dem DSGVO-Start wurden in der EU 5,9 Milliarden Euro Bußgelder verhängt. […]

News

Best Practices zum Umgang mit Lookalike-Domains

Bei Cyberangriffen, die Lookalike-Domains nutzen, registrieren Angreifer für sich Domains, die legitimen Domains echter Unternehmen sehr ähnlich sehen. Nachdem sie sich die entsprechende Domain gesichert haben, beginnen sie dann, die dazugehörigen E-Mail-Server für eine E-Mail-Angriffskampagne herzurichten. […]

Raiffeisen Bank International etabliert internationales FinTech-Scout-Netzwerk. (c) Unsplash
News

RBI setzt auf globale FinTech-Scouts

Die Raiffeisen Bank International (RBI) verstärkt ihre Bemühungen im Bereich Finanzinnovationen durch die Etablierung eines global verteilten Teams von FinTech-Scouts. Diese Experten sollen Marktentwicklungen und neue Geschäftsmodelle aufzeigen sowie direkten Zugang zu relevanten Technologieanbietern weltweit ermöglichen. […]

News

Hightech-Crime-Report: Advanced Persistent Threats setzen Europa unter Druck

Mit einem Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr nahmen betrügerische Machenschaften 2024 weltweit zu. Europäische Finanzdienstleister waren mit 34 Prozent aller Betrugsfälle am stärksten betroffen, gefolgt von der Transportbranche und dem Regierungs- und Militärsektor. Auch bei Phishing-Angriffen setzte sich der Aufwärtstrend fort: Mehr als 80.000 Phishing-Websites wurden 2024 enttarnt – ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahr. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*