Epson-Workshop zur neuen Registrierkassenpflicht in Österreich

Mit Einführung der Registrierkassenpflicht in Österreich zum 1. Januar 2016 sind Händler angehalten, den Vorschriften entsprechende Kassenplätze anzuschaffen beziehungsweise ihre alten um- oder aufzurüsten. [...]

Epson zeigt auf einem Workshop, der am Mittwoch, 9. Dezember, von 13 bis 17 Uhr im Pakat Suites Hotel in Wien stattfindet, wie dank der TM-Intelligent-Plattform Kassenplätze genau auf diese Anforderungen hin entwickelt werden. Der Workshop richtet sich besonders an Systemintegratoren und Value Added Reseller (ISV/VAR) für den Bereich Tablet-PoS aus der Region Dach.

Während des Workshops am 9. Dezember erfahren Teilnehmer mehr über die Möglichkeit, mit Web-basierten PoS-Lösungen der Registrierkassenpflicht und weiteren Anforderungen der neuen Regelung nachzukommen. So werden in praxisnahen Beispielen die Anbindung gängiger PoS-Peripherie an Epson TM-Intelligent-Geräte gezeigt und weitere Vorteile dieser Lösungen demonstriert. Zusätzliche Punkte der Agenda sind die Anbindung eines Smartcard-Readers sowie das Auslesen von Signaturen gemäß den Anforderungen der neuen Registrierkassensicherheitsverordnung sowie praktische Programmierbeispiele und eine Expertendiskussionen.

Die TM-Intelligent Kassensysteme von Epson arbeiten treiberlos und plattformunabhängig. Außerdem lassen sich Kassenladen, Barcodescanner oder Bezahlterminals direkt von TM-Intelligent Druckern aus ansteuern.

Wiederverkäufer können sich hier zum Workshop anmelden. (pi)


Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*